Zimmerbrand fordert ein Todesopfer und zahlreiche Verletzte

In der Nacht von Montag auf Dienstag (17. September 2013) ereignete sich in Wien-Mariahilf ein folgenschwerer Zimmerbrand. Mehrere Personen meldeten am Notruf 122 einen Brand im zweiten Stock eines Wohnhauses. Als kurze Zeit später die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien am Unglücksort eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus einem Fenster an der Rückseite des Gebäudes. Sofort wurden mehrere Löschleitungen vorgenommen und mit der Menschenrettung begonnen. Aufgrund der zahlreichen gefährdeten Personen im sechsstöckigen Haus wurde Alarmstufe zwei ausgelöst und weitere Kräfte an die Einsatzstelle beordert. Während der Brand sowohl von außen als auch von innen durch das Stiegenhaus bekämpft wurde, konnten zwei Personen aus der Brandwohnung geborgen werden. Eine Person davon verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimation noch am Einsatzort und die zweite Person wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Parallel zur Brandbekämpfung durchsuchten mehrere Atemschutztrupps die oberhalb der Brandstelle gelegenen Wohnungen und das Stiegenhaus. Dabei wurden zahlreiche Bewohner des Gebäudes mit Fluchtfiltermasken durch die verrauchten Bereiche ins Freie gerettet und an den Katastrophenzug der Berufsrettung Wien übergeben.
Der Brand konnte nach intensiver Brandbekämpfung unter Kontrolle und schließlich ganz abgelöscht werden. Ebenso wurden Maßnahmen gesetzt um das Stiegenhaus und vom Brandrauch betroffene Wohnungen so schnell wie möglich wieder rauchfrei zu bekommen. Insgesamt wurden 24 Personen hospitalisiert, 23 davon Leichtverletzte die in Kontakt mit dem Brandrauch gekommen waren. Die Brandursache steht derzeit noch nicht fest.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

MA 68 Lichtbildstelle

Feuerwehrmuseum Wien mit Gütesiegel ausgezeichnet

Im Oktober 2018 wurde das Feuerwehrmuseum Wien beim Österreichischen…
Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer - ein SchwerverletzterMA 68 Lichtbildstelle

Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer – ein Schwerverletzter

Ein Pkw war laut Zeugenaussagen am 11.12.2018 ins Schleudern…
Schlange im Auto - Schreck für Kinder während der Fahrt

Schlange im Auto – Schreck für Kinder während der Fahrt

Während die Berufsfeuerwehr Wien am 10.05.2018 einen tierischen…
Sechs Verletzte nach Kellerbrand in Wohnhausanlage

Sechs Verletzte nach Kellerbrand in Wohnhausanlage

In einem Kellerabteil der weitläufigen fünf-geschossigen Wohnhausanlage…

Feuerwehr bindet Öl im Liesingbach und verhindert Umweltkatastrophe

Ein aufmerksamer Anrainer entdeckt am 15.Februar gegen 14 Uhr…

Verkehrsunfall forderte drei Schwerverletzte

Am 18. Oktober, am frühen Nachmittag, forderte eine  Frontalkollision…

Friedenslicht 2013

Auch heuer wieder kann das bereits zur Tradition gewordene Friedenslicht…

Antrittsbesuch bei NÖ Feuerwehrlandesrat Dr. Stephan Pernkopf

Der im September neu gewählte Präsident des Österreichischen…