Wieder Klassifizierung von Historischen Feuerwehr-Automobilen

Am 19. November 2012 konnte die Jurorengruppe um Hans Sallaberger in der steirischen Landesfeuerwehrschule in Lebring gleich vier Historische Fahrzeuge klassifizieren.
Sie waren alle in einem erstklassigen Restaurierungszustand und konnten alle mit der Goldplakette ausgezeichnet werden.
Dabei war das zweitälteste, noch fahrbereite Feuerwehrauto Österreichs, das LF der Freiwilligen Feuerwehr Fernitz, ein Austro Fiat Baujahr 1915.
Von der FF Bruck an der Mur wurde das MTF auf Steyr Daimler ADFK, Baujahr 1937, von Ing. Wolfgang Winter aus Graz wurde ein Bergland-Löschfahrzeug auf Puch Haflinger, Baujahr 1963 und von Frau Sabine Reder aus Gamlitz wurde eine Drehleiter DL 17 auf Opel Blitz, Baujahr 1955 zur Klassifizierung gebracht.
Der besonders gute Zustand aller vier Fahrzeuge machte den Juroren  BFR Dr. Alfred Zeilmayr aus Wels, HBM Ferdinand Molzer aus Wien und BR Michael Maicovski aus Graz die Entscheidungen zu besten Bewertungen sehr leicht und so konnte Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Gerhard Pötsch allen vier Bewerbern das Zertifikat mit der Goldbewertung überreichen.
Damit sind in Österreich bereits 24 derartige Fahrzeuge nach den Richtlinien des CTIF klassifiziert.
Text: Hans Sallaberger
Bilder: Mag. Martin Roschka, Lebring und BI Klaus Schellauf, BF Graz.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

CTIF Delegiertenversammlung in Wien

Die Funktionäre des internationalen Feuerwehrverbandes CTIF…

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…

Parlament thematisiert Zukunftsfragen des Ehrenamts

Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Vier Verletzte nach Straßenbahnunfall

Bei einem Straßenbahnunfall am 13.07.2021 bei der unterirdischen…

Bundesfeuerwehrverband, Caritas und Rotes Kreuz zum Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Die drei großen Organisationen…

Waldbrand am Cobenzl knapp verhindert

Donnerstagnachmittag (13.07.2017) geriet aus unbekannter Ursache…

LKW verliert Kofferaufbau bei Höhenbegrenzung

Bei der Höhenbegrenzung in der Leonard-Bernstein-Straße in…

Lkw-Anhänger in Schieflage

Am 10. Juni 2013 Vormittag befuhr ein mit Dämmmaterial beladener…