
Wenig Wissen über Freiwilligkeit, hohes Ansehen für Feuerwehr
Nachdem zwei junge Feuerwehrmitglieder aus Österreich als Stipendiaten…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2021/10/ttz.jpg
1000
1500
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2021-10-08 15:33:542021-10-08 15:33:54Brandauswirkungen von Fahrzeugen mit alternativen Antriebssystemen
Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten
Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…

Prüfung nicht mehr erforderlich
Aufgrund einer umfassenden Evaluierung wird die Forderung nach…

DFV Präsident trifft ÖBFV Präsident
Das Treffen der beiden Präsidenten der Feuerwehrverbände…

Tunneltraining auf neuem Niveau
Pilotlehrgang im Tunneltrainingszentrum am steirischen Erzberg.
Die…

Teuerungen machen Feuerwehren zu schaffen
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka diskutierte mit dem Präsidium…

NPO-Fonds – Anträge nur noch bis 15. Oktober 2021 möglich
Der NPO-Fonds wurde nochmals für die erste Jahreshälfte 2021…

Neuer Web-Auftritt des TRVB-AK
Aktuelle Informationen, eine Übersicht über alle Technischen…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2021/08/forumalpbach2.jpg
1125
1500
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2021-08-25 08:56:092021-08-25 08:56:09Zwei Feuerwehrmitglieder beim Forum Alpbach 2021
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2021/08/Franz-Jelinek_Markus-Bertl_Andreas-Oblasser_Magnus-Brunner_Martin-Gurdet_Wolfgang-Fischer_SMALL.jpg
1167
1750
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2021-08-18 14:05:252021-08-18 14:06:13Drohnen zur Einsatzunterstützung
Die Kärntner Feuerwehr ist klimaaktiv
Der nachhaltige Umgang mit wertvollen Ressourcen ist in Zeiten…

