
Recover-E – Workshop zum Umgang mit verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen
Für die Erreichung der Klimaziele ist die vermehrte Nutzung…

Ab 21. Februar 2022 wieder Anträge beim NPO-Fonds möglich
Freiwillige Feuerwehren können Unterstützung für das vierte…

Gelebte Gemeinschaft: FF St. Filippen siegt beim vierten HELP mobile FF-Award 2021
Dass "Gemeinschaft" und "Zusammenhalt" mehr als nur Worte sind,…

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden!
Ein ereignisreiches Jahr…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2019/12/RS19696_KS1D0637_small-lpr.jpg
1333
2000
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2021-12-04 12:00:362021-12-02 10:38:41FPräs Albert Kern zum Internationalen Tag des Ehrenamts
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2021/10/DSC_0004_bearbeitet.jpg
1067
1600
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2021-10-20 10:24:512021-10-20 10:24:51„Zentrum am Berg“ offiziell eröffnet
E-LBD Krugfahrt verstorben
In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…

Wenig Wissen über Freiwilligkeit, hohes Ansehen für Feuerwehr
Nachdem zwei junge Feuerwehrmitglieder aus Österreich als Stipendiaten…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2021/10/ttz.jpg
1000
1500
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2021-10-08 15:33:542021-10-08 15:33:54Brandauswirkungen von Fahrzeugen mit alternativen Antriebssystemen
Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten
Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…

Prüfung nicht mehr erforderlich
Aufgrund einer umfassenden Evaluierung wird die Forderung nach…

DFV Präsident trifft ÖBFV Präsident
Das Treffen der beiden Präsidenten der Feuerwehrverbände…

