Einträge von Andreas Rieger

Die Retter-Messe ist eröffnet!

Von heute, 18. September, bis Samstag, 20. September, öffnet die Retter Messe in Wels ihre Tore und 258 Aussteller aus über zehn Ländern aus dem Bereich Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz präsentieren ihre Neuheiten und Produkte. Gleichzeitig mit dem Messestart begann heute auch die „Fachtagung Einsatzpraxis Drohnen und Robotik“, die den gesamten Donnerstag läuft. Programmtipp für […]

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen, fiel am 11. September im OÖ-Presseclub Linz der Startschuss zur RETTER Messe 2025. Feuerwehrpräsident Robert Mayer und Messedirektor Mag. Robert Schneider stellten das Konzept und die Highlights der Leitmesse für Einsatzkräfte vor. Von 18. bis 20. September verwandelt sich die Messe Wels in den nationalen Hotspot für Sicherheit, Katastrophenschutz und modernste Einsatztechnik. Drei […]

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen und der Brandbekämpfung unter Druck austretender brennbarer Flüssigkeiten waren von 1. bis 2. September 13 Teilnehmer von den Flughafenfeuerwehren Graz, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Innsbruck zu Gast bei der Flughafenfeuerwehr Wien-Schwechat. Der Lehrgang hatte inhaltlich einiges zu bieten und gliederte sich in die zwei Themenblöcke Heißausbildung (Suchen und Retten […]

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen jeder zweiten Person zu schaffen. Vom Jahrhunderthochwasser 2024 waren 48 % der Österreicher:innen selbst betroffen und/oder haben Betroffene im Bekanntenkreis. Die große Mehrheit macht sich Sorgen über die Folgen von zunehmenden Extremwetterereignissen. Mehr als zwei Drittel haben Vorkehrungen für den Schutz vor Wetterextremen getroffen. Allianz Österreich und […]

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem Motto haben sich die rund 38.000 Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend Österreich zusammengetan und mit der Artenschutz-Initiative BeeWild ein deutliches Zeichen für mehr Biodiversität gesetzt. Am 23. August fand die Projektwoche, welche im April 2025 durchgeführt wurde, mit einer großen Siegerehrung ihren Abschluss: 1. Platz: […]

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes Bewerbswochenende auf die Beine gestellt und Gastfreundschaft in höchster Qualität bewiesen. Beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb haben sich vor allem die oberösterreichischen Gruppen als besonders stark erwiesen. Bereits bei der feierlichen Eröffnung am Freitag (22. August) wurde deutlich, was das Publikum im oststeirischen Weiz erwartet: Gute Stimmung, perfekte Bewerbsbedingungen und […]

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August im steirischen Weiz eröffnet, 58 Bewerbsgruppen aus ganz Österreich treten am 23. August in der Strobl Arena an. Österreichs beste Feuerwehrjugendgruppen messen sich an diesem Wochenende beim Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Weiz. Rund 600 Jugendliche aus Österreich sowie Gäste aus Südtirol und dem Trentino treten im Hindernislauf und Staffellauf gegeneinander […]

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen Austragungsländer der internationalen Jugendfeuerwehrbegegnung, der internationalen Sportwettkämpfe sowie der internationalen traditionellen Feuerwehrbewerbe für das Jahr 2026 bestätigt. Ein neuer Veranstalter wurde notwendig, da die in Berlin geplante Veranstaltung nicht stattfinden kann und abgesagt wurde. Nun gibt es gleich zwei Nationen, die einspringen. Zum ersten Mal in […]

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische Weiz: Beim Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb treten die rund 60 besten Feuerwehr-Jugendgruppen aus ganz Österreich um den Bundessieg an. Das Publikum erwartet packende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen der jüngsten Feuerwehrmitglieder, die sich monatelang auf diesen Tag vorbereitet haben. Zudem erfolgt der Abschluss der BeeWild-Feuerwehrjugendwoche zum Thema Artenvielfalt […]

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief verankert. Sie sorgen für Sicherheit, erfüllen aber auch einen wesentlichen sozialen Aspekt im Ortsgefüge. FEUERWEHR.AT traf Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zum Gespräch. Die Bedeutung der Feuerwehr, die Finanzierung sowie aktuelle Herausforderungen wurden im Interview thematisiert. Interview von Andreas Rieger FEUERWEHR.AT: Was verbindet die Gemeinden und die Feuerwehren? „Im […]

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder € 15.000,- für Projekte rund um die Feuerwehrjugendwerbung zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist läuft bereits. Seit Beginn des Fördertopfs hat FELIX Austria insgesamt 220 Projekte mit € 60.000,- unterstützt. „Uns liegt das Feuerwehrwesen und dessen Zukunft besonders am Herzen. Deshalb bekennen wir uns als Partner der Feuerwehr […]

INTERSPAR-Spendenaktion: Österreichs Feuerwehren werden unterstützt

Im Zuge der Einführung des Einwegpfands bietet INTERSPAR allen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomat zu spenden – das gilt sowohl für Einwegdosen und Getränkeflaschen als auch für Mehrweggebinde. Die gesammelten Pfandbonspenden kommen den Freiwilligen Feuerwehren zugute und unterstützen damit direkt die Einsatzkräfte vor Ort. Mit Jänner 2025 startete die Kooperation […]