Einträge von Andreas Rieger

Österreicher:innen kennen Sirenensignale kaum

Am Samstag, 4. Oktober 2025 werden zwischen 12:00 und 12:45 Uhr mehr als 8.000 Sirenen in ganz Österreich ausgelöst. Der jährliche Zivilschutz-Probealarm überprüft nicht nur die Technik, sondern soll auch die Bevölkerung daran erinnern, wie wichtig es ist, die unterschiedlichen Signale zu kennen und im Ernstfall richtig reagieren zu können. Umfrage zeigt: Viele kennen die […]

Dr. Jane Goodall – ein leuchtendes Vorbild der Menschlichkeit und Nächstenliebe

„Der Abschied von Dr. Jane Goodall fällt schwer. Zu wissen, dass eine so integre, engagierte, tapfere und hartnäckige Vorreiterin für Umweltschutz und Artenvielfalt nicht mehr unter uns ist, um die Zukunft aktiv mitzugestalten, macht mich sehr traurig. Zuversichtlich stimmen mich jedoch ihre etablierten Initiativen, ihre fix verankerten Projekte und ihre inspirierenden, unvergesslichen Vorträge, die ihr […]

FJ Multiplikatorenseminar – Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

3. Oktober 2025, 18:00 Uhr: #JugendDigital: Chancen nutzen, Risiken erkennen Die digitale Welt ist längst ein fester Bestandteil im Alltag junger Menschen und damit auch im Leben unserer Feuerwehrjugendmitglieder. Um unsere Feuerwehrjugendbetreuer und -helfer in ihrer wichtigen Arbeit bestmöglich zu begleiten, vermittelt dieses kostenlose Webinar praxisnahes Wissen rund um Social Media, digitale Kommunikation und rechtliche […]

150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg – ORF zeigt Österreich-Bild

Der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg feiert sein 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass widmet der ORF dem Jubiläum eine eigene Sendung im Rahmen der Reihe Österreich-Bild. Unter dem Titel „Retten, Schützen, Löschen, Bergen – 150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg“ wird die Geschichte, Entwicklung und Bedeutung des Landesfeuerwehrverbandes in Vorarlberg beleuchtet. Die 25-minütige Dokumentation wird am Sonntag, dem 28. September 2025, um 18.25 Uhr auf ORF […]

Die Retter-Messe ist eröffnet!

Von heute, 18. September, bis Samstag, 20. September, öffnet die Retter Messe in Wels ihre Tore und 258 Aussteller aus über zehn Ländern aus dem Bereich Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz präsentieren ihre Neuheiten und Produkte. Gleichzeitig mit dem Messestart begann heute auch die „Fachtagung Einsatzpraxis Drohnen und Robotik“, die den gesamten Donnerstag läuft. Programmtipp für […]

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen, fiel am 11. September im OÖ-Presseclub Linz der Startschuss zur RETTER Messe 2025. Feuerwehrpräsident Robert Mayer und Messedirektor Mag. Robert Schneider stellten das Konzept und die Highlights der Leitmesse für Einsatzkräfte vor. Von 18. bis 20. September verwandelt sich die Messe Wels in den nationalen Hotspot für Sicherheit, Katastrophenschutz und modernste Einsatztechnik. Drei […]

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen und der Brandbekämpfung unter Druck austretender brennbarer Flüssigkeiten waren von 1. bis 2. September 13 Teilnehmer von den Flughafenfeuerwehren Graz, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Innsbruck zu Gast bei der Flughafenfeuerwehr Wien-Schwechat. Der Lehrgang hatte inhaltlich einiges zu bieten und gliederte sich in die zwei Themenblöcke Heißausbildung (Suchen und Retten […]

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen jeder zweiten Person zu schaffen. Vom Jahrhunderthochwasser 2024 waren 48 % der Österreicher:innen selbst betroffen und/oder haben Betroffene im Bekanntenkreis. Die große Mehrheit macht sich Sorgen über die Folgen von zunehmenden Extremwetterereignissen. Mehr als zwei Drittel haben Vorkehrungen für den Schutz vor Wetterextremen getroffen. Allianz Österreich und […]

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem Motto haben sich die rund 38.000 Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend Österreich zusammengetan und mit der Artenschutz-Initiative BeeWild ein deutliches Zeichen für mehr Biodiversität gesetzt. Am 23. August fand die Projektwoche, welche im April 2025 durchgeführt wurde, mit einer großen Siegerehrung ihren Abschluss: 1. Platz: […]

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes Bewerbswochenende auf die Beine gestellt und Gastfreundschaft in höchster Qualität bewiesen. Beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb haben sich vor allem die oberösterreichischen Gruppen als besonders stark erwiesen. Bereits bei der feierlichen Eröffnung am Freitag (22. August) wurde deutlich, was das Publikum im oststeirischen Weiz erwartet: Gute Stimmung, perfekte Bewerbsbedingungen und […]

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August im steirischen Weiz eröffnet, 58 Bewerbsgruppen aus ganz Österreich treten am 23. August in der Strobl Arena an. Österreichs beste Feuerwehrjugendgruppen messen sich an diesem Wochenende beim Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Weiz. Rund 600 Jugendliche aus Österreich sowie Gäste aus Südtirol und dem Trentino treten im Hindernislauf und Staffellauf gegeneinander […]