Weiter nach Innsbruck und Telfs

Nach Salzburg stoppte Feuerwehrpräsident Robert Mayer am 8. Februar bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck. Im Gespräch mit Branddirektor Helmut Hager und seinem Stellvertreter wurden die Aufgaben der Feuerwehr sowie Anknüpfungspunkte zum ÖBFV thematisiert.

Im Landes-Feuerwehrverband Tirol mit Standort in Telfs wurde FPräs Mayer von den Bezirksfeuerwehrkommandanten und -inspektoren erwartet. Die Selbstverständlichkeit der ständigen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr sowie die mögliche Überforderung des Systems wurden ebenso angesprochen wie die Stärkung des Informationsflusses und die Vermeidung von Doppelgleisigkeiten. Bereits mehrfach wurde auf der Bundesland-Tour der Wunsch nach mehr Rechtssicherheit der Feuerwehren geäußert.

Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um BR Andreas Oblasser die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Drohnen sowie OBI Georg Crepaz die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Strahlenschutz zu überreichen.
Tags darauf ging es weiter zum Landesfeuerwehrverband Vorarlberg.

Fotos: Anton Wegscheider

IMG_3376 2023-02-07 20_51_37

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Burgenland im ÖBFV-Fokus

Rund um die Messe SIGNAL112 in Oberwart finden zahlreiche Termine…

Ein Toter bei Zimmerbrand in Wien Ottakring

Donnerstagabend (30.05.2019) ist in einem Mehrparteienwohnhaus…

Umgestürzte Mauerteile durchschlagen Dach des Nachbarobjektes

Mauerteile eines in Errichtung befindlichen Dachgeschosses stürzten…

Buschenschank am Nussberg abgebrannt

Aus bisher unbekannter Ursache brach in den Morgenstunden des…

Kranführer kollabierte – Mann über Drehleiter gerettet

Am Morgen  des 22.06.2016 wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Verkehrsunfall Gleinalmtunnel mit mehreren Fahrzeugen

Am Morgen des 17.08.2015 wurden die Freiwilligen Feuerwehren…