Weiter nach Innsbruck und Telfs

Nach Salzburg stoppte Feuerwehrpräsident Robert Mayer am 8. Februar bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck. Im Gespräch mit Branddirektor Helmut Hager und seinem Stellvertreter wurden die Aufgaben der Feuerwehr sowie Anknüpfungspunkte zum ÖBFV thematisiert.

Im Landes-Feuerwehrverband Tirol mit Standort in Telfs wurde FPräs Mayer von den Bezirksfeuerwehrkommandanten und -inspektoren erwartet. Die Selbstverständlichkeit der ständigen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr sowie die mögliche Überforderung des Systems wurden ebenso angesprochen wie die Stärkung des Informationsflusses und die Vermeidung von Doppelgleisigkeiten. Bereits mehrfach wurde auf der Bundesland-Tour der Wunsch nach mehr Rechtssicherheit der Feuerwehren geäußert.

Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um BR Andreas Oblasser die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Drohnen sowie OBI Georg Crepaz die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Strahlenschutz zu überreichen.
Tags darauf ging es weiter zum Landesfeuerwehrverband Vorarlberg.

Fotos: Anton Wegscheider

IMG_3376 2023-02-07 20_51_37

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Übung HELIOS nach drei Tagen beendet

Gestern ging die bundesweite Krisenübung „HELIOS“ zu Ende,…

Wohnungsbrand in Wien-Landstraße fordert 6 Verletzte

Kurz vor Mitternacht kam es am 26.02.2019 in Wien-Landstraße…
Ausgedehnter ZimmerbrandMA 68 Lichtbildstelle

Ausgedehnter Zimmerbrand

Ein ausgedehnter Zimmerbrand forderte umfangreiche Lösch- und…
Ehrung Heinrich KrennMA 68 Lichtbildstelle

„Seele“ des Wiener Feuerwehrmuseums Heinrich Krenn erhält Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien

Ein Leben für die Berufsfeuerwehr Wien, die letzten knapp 25…

Industriebrand Wals-Siezenheim

Aus bislang ungeklärter Ursache hat Freitagmorgen, am 08.09.2017,…

Wien – Ottakring: Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

In Wien – Ottakring war am 11. Jänner 2017 gegen 02:00 Uhr…

Eisenbahnschutzvorschriften – rechtliche Probleme beim Einsatz der Feuerwehren

Gemäß einer Information des ÖBFV vertritt das BMVIT die Rechtsauffassung,…