Ukraine ist neues CTIF-Mitglied

Am 20. Juli eröffnete CTIF-Präsident Milan Dubravac die diesjährige Delegiertenversammlung des CTIF im Rahmen der Internationalen Feuerwehr-Wettkämpfe in Celje. Nach dem Finanzbericht und den Berichten der Mitglieder des Exekutiven Rats wurde die Aufnahme der Ukraine zur Abstimmung gebracht, welche einstimmig erfolgte. In einer emotionalen und bewegenden Rede via Live-Schaltung in die Ukraine bedankte sich General Serhiy Kruk beim CTIF für die Aufnahme und betonte die Wichtigkeit des gegenseitigen Austauschs zur Weiterentwicklung der Kompetenzen der Feuerwehren auf der ganzen Welt. Mit einem kurzen Video gingen die ukrainischen Feuerwehrvertreter auch auf die aktuellen Vorkommnisse und besonderen Herausforderung bei den Einsätzen im Rahmen der Kriegshandlungen ein. Nach Fachberichten und einen Ausblick auf die restliche Wettkampf-Woche wurde die Versammlung nach rund vier Stunden geschlossen.

Abschließend lud Feuerwehrpräsident Robert Mayer zur nächsten CTIF-Delegiertenversammlung im Jahr 2023 nach Wien ein.

DSC_0078

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…

Höchst verdiente Entspannung für Hochwasser-Helfer

Wohltuender Ausgleich nach den fordernden Aufräumarbeiten: Als…

Schönen Staatsfeiertag!

"Ich wünsche allen Feuerwehrmitgliedern, allen Familien, Freunden…

Wien – Penzing: Bungalow in Vollbrand

In einem Haus in einer Kleingartensiedlung in der Amundsenstraße…

In tiefer Trauer…

Die Prüfstelle für Brandschutztechnik des Österreichischen…
PID/Votava Martin

Lösch-Spektakel am Cobenzl: Waldbrandübung der Berufsfeuerwehr Wien voller Erfolg

Schauplatz Cobenzl am Wiener Stadtrand: Die Berufsfeuerwehr Wien…

Wilhelminenspital: Ausgeflossener Schadstoff löst Einsatz der Berufsfeuerwehr Wien aus

In der Pathologie des Wilhelminenspitals in Ottakring ist am…

Wenn Ausbilder die Schulbank drücken!

Auch heuer waren wieder AusbilderkollegInnen von den Feuerwehrschulen…