Brand breitet sich auf das Dach aus

Am 29. April 2013 gerieten aus unbekannter Ursache eine Wohnung und der dazugehörige Balkon im sechsten Stock eines Wohnhauses in Brand. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr ankamen, stand der Balkon bereits in Vollbrand und das Feuer breitete sich auf den darüber liegenden Dachstuhl aus. Der Brand wurde von der Drehleiter aus und über mehrere Schlauchleitungen im Inneren des Gebäudes bekämpft. Parallel dazu wurden alle angrenzenden Wohnungen kontrolliert und niemand vorgefunden.
Der Wohnungsbrand konnte rasch abgelöscht werden, während die Brandbekämpfung in dem niedrigen und mit Blech eingedeckten Dachstuhl sehr arbeitsintensiv war. Das Dach musste an mehreren Stellen mit Spezialsägen geöffnet werden und aufgrund der hohen Wärmebelastung für die eingesetzten Kräfte war der häufige Austausch unserer Atemschutztrupps notwendig.
Bei diesem Einsatz wurde niemand verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit etwa zehn Einsatzfahrzeugen und ungefähr 50 Einsatzkräften vor Ort.

Wien (OTS) – Heute am Abend gerieten aus unbekannter Ursache eine Wohnung und der dazugehörige Balkon im sechsten Stock eines Wohnhauses in Brand. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr ankamen, stand der Balkon bereits in Vollbrand und das Feuer breitete sich auf den darüber liegenden Dachstuhl aus. Der Brand wurde von der Drehleiter aus und über mehrere Schlauchleitungen im Inneren des Gebäudes bekämpft. Parallel dazu wurden alle angrenzenden Wohnungen kontrolliert und niemand vorgefunden.
Der Wohnungsbrand konnte rasch abgelöscht werden, während die Brandbekämpfung in dem niedrigen und mit Blech eingedeckten Dachstuhl sehr arbeitsintensiv war. Das Dach musste an mehreren Stellen mit Spezialsägen geöffnet werden und aufgrund der hohen Wärmebelastung für die eingesetzten Kräfte war der häufige Austausch unserer Atemschutztrupps notwendig.
Bei diesem Einsatz wurde niemand verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit etwa zehn Einsatzfahrzeugen und ungefähr 50 Einsatzkräften vor Ort. Derzeit werden noch Nachlöscharbeiten in der Dachkonstruktion durchgeführt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖBFV-Führungsseminar-Reihe angelaufen

Die heurige ÖBFV-Führungsseminar-Reihe mit dem Leitthema „Aus…

Erster Weltkongress der Feuerwehren startet

Am 7. Mai startet die Plenartagung des ersten „World Fire Congress“…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…
,

Stellenausschreibung des FAZ (BF Wien)

Die Berufsfeuerwehr Wien betreibt an ihrem Standort in Floridsdorf…
,

Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger Die…
MA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien rettet abgestürzten Arbeiter aus einem Installationsschacht

Ein Arbeiter (32) stürzte Donnerstag Vormittag (08.08.2019)…

Sharepoint statt Enabler

Der Enabler hat den österreichischen Feuerwehren wertvolle Dienste…

Allergeninformationsverordnung

Mit 13. 12. 2014 tritt die Allergeninformationsverordnung, BGBl.…