Brand breitet sich auf das Dach aus

Am 29. April 2013 gerieten aus unbekannter Ursache eine Wohnung und der dazugehörige Balkon im sechsten Stock eines Wohnhauses in Brand. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr ankamen, stand der Balkon bereits in Vollbrand und das Feuer breitete sich auf den darüber liegenden Dachstuhl aus. Der Brand wurde von der Drehleiter aus und über mehrere Schlauchleitungen im Inneren des Gebäudes bekämpft. Parallel dazu wurden alle angrenzenden Wohnungen kontrolliert und niemand vorgefunden.
Der Wohnungsbrand konnte rasch abgelöscht werden, während die Brandbekämpfung in dem niedrigen und mit Blech eingedeckten Dachstuhl sehr arbeitsintensiv war. Das Dach musste an mehreren Stellen mit Spezialsägen geöffnet werden und aufgrund der hohen Wärmebelastung für die eingesetzten Kräfte war der häufige Austausch unserer Atemschutztrupps notwendig.
Bei diesem Einsatz wurde niemand verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit etwa zehn Einsatzfahrzeugen und ungefähr 50 Einsatzkräften vor Ort.

Wien (OTS) – Heute am Abend gerieten aus unbekannter Ursache eine Wohnung und der dazugehörige Balkon im sechsten Stock eines Wohnhauses in Brand. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr ankamen, stand der Balkon bereits in Vollbrand und das Feuer breitete sich auf den darüber liegenden Dachstuhl aus. Der Brand wurde von der Drehleiter aus und über mehrere Schlauchleitungen im Inneren des Gebäudes bekämpft. Parallel dazu wurden alle angrenzenden Wohnungen kontrolliert und niemand vorgefunden.
Der Wohnungsbrand konnte rasch abgelöscht werden, während die Brandbekämpfung in dem niedrigen und mit Blech eingedeckten Dachstuhl sehr arbeitsintensiv war. Das Dach musste an mehreren Stellen mit Spezialsägen geöffnet werden und aufgrund der hohen Wärmebelastung für die eingesetzten Kräfte war der häufige Austausch unserer Atemschutztrupps notwendig.
Bei diesem Einsatz wurde niemand verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit etwa zehn Einsatzfahrzeugen und ungefähr 50 Einsatzkräften vor Ort. Derzeit werden noch Nachlöscharbeiten in der Dachkonstruktion durchgeführt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

237 Projekte in 4 Jahren: FELIX unterstützt weiterhin Feuerwehrjugendwerbeprojekte

Nicht weniger als 237 Projekte rund um die Feuerwehrjugend unterstützte…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Auto stürzt von einer Brücke auf die Autobahn, der Lenker verstirbt am Unfallort

Ein PKW durchbricht am 26.02.2022 aus noch unbekannter Ursache…

Brand in Einfamilienhaus: Bewohner konnte nicht mehr reanimiert werden

Im Zuge von Löscharbeiten in einem Einfamilienhaus in Wien-Penzing…

ÖBFV-Expertenseminar Ventilation an der Landesfeuerwehrschule Kärnten

Vom 12. März bis zum 14. März 2018 fand an der Landesfeuerwehrschule…
Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Erneut mussten die Feuerwehrbeamten der Berufsfeuerwehr Wien…

Lieferwagen über Betonleitwand katapultiert

Aus bisher unbekannter Ursache wurde am 20.3.2017 ein Kastenwagen…

Mann bei Serienunfall unter Fahrzeug eingeklemmt

Donnerstagmorgen (12.01.2017) ereignete sich auf der A4 in der…

Klein-Lkw rollt in Teichanlage

Aus unbekannter Ursache rollte am 4. März 2013 ein Klein-Lkw…