Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der Steiermark, aus Oberösterreich, Wien sowie der Berufsfeuerwehr Innsbruck nahmen zwischen 28. und 30. Oktober an der ÖFKAD-Lehrveranstaltung „Führungsverhalten“ im Landesfeuerwehrverband Oberösterreich teil.

Wesentliche Inhalte waren Begriffsbestimmungen und die Abgrenzung von Führung, Führungsstile, Mitarbeiterführung, Kommunikation, Mitarbeitergespräche, Konfliktlösungsansätze, Motivation und Feedback, Führung in Extremsituationen sowie Deeskalationsmanagement.

Dieser Lehrgang fand heuer bereits zum zweiten Mal statt und wird auch 2026 Bestandteil der ÖFKAD bleiben.

Fotos: Hubert Wilflingseder

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…
,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

1. Feuerwehrjugendsymposium anlässlich 50 Jahre Feuerwehrjugend Österreich eröffnet

"50 Jahre schon gibt es die organisierte Feuerwehrjugendarbeit…

1. Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis“ 2025

Die 1. Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis…

Akkus lösen Brand in Wien Währing aus

Vermutlich im Zuge von Aufladen von Akkus bricht in der Nacht…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schwerer Verkehrsunfall in Kaisermühlentunnel

Beim einem Verkehrsunfall im Kaisermühlentunnel mit zwei Pkw…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand: Vater und Sohn verletzt, Hund verstorben

Bei einem ausgedehnten Zimmerbrand am 21.03.2022 werden zwei…

Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert

Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…

Feuerwehrgeschichte in neuem Gewand

Das Handbuch Feuerwehrgeschichte in seiner bestehenden Form entstand…

Fahrzeugüberschlag auf der Südost-Tangente

Aus derzeit unbekannter Ursache hatte sich am 25.09.2015 gegen…