Gibt es eine Rauchwarnmelder-Pflicht?

Rauchwarnmelder müssen in Neubauten installiert werden. Lediglich das Bundesland Kärnten hat derzeit eine Verpflichtung für Rauchwarnmelder in Bestandsbauten. „Fakt ist, dass Rauchwarnmelder Leben retten können“, erklärt Bundesfeuerwehrrat Martin Mittnecker.

Am 13. Oktober wird deshalb der „Tag des Rauchwarnmelders“ durch den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband ausgerufen. Nutzen Sie diesen Tag und testen Sie Ihren Rauchwarnmelder, informieren Sie sich über qualitativ hochwertige Produkte!

Foto: Ei electronics

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr Graz!

Am 18. Oktober ab 10:00 Uhr stehen den Besucherinnen und Besuchern…

13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders!

Mit diesem Tag erinnert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…

Jeder Brandtote ist einer zu viel!

Wie gut ist Österreich vor Wohnungsbränden geschützt? Am…

Sirenen sind überprüft – wie steht es um ihren Rauchwarnmelder?

Rauchwarnmelder retten Leben – Deshalb sollten diese regelmäßig…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehrmuseum

Wiener Feuerwehrmuseum bei der Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2024

Am Gründungsort der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt können…

Frau und Katze bei Brand in Währing gestorben

Eine Frau und eine Katze kommen am 11.02.2023 bei einem Zimmerbrand…
,

ÖBFV – Arbeit und Erreichbarkeiten

Der ÖBFV hat seine Arbeit und Services an die Lage in der Corona-Krise…
7 Verletzte bei Straßenbahnunfall in Wien-Margareten

7 Verletzte bei Straßenbahnunfall in Wien-Margareten

Bei einem Auffahrunfall zweier ULF-Straßenbahngarnituren in…
Brand einer Halle

Brand einer Halle

In der Nacht auf Sonntag (01.07.2018), ist es zu einem Brand…

Feuerwehrpräsident Albert Kern bei Wahl bestätigt

Der 21. ordentliche Bundesfeuerwehrtag fand heute, am 16. September…