ÖFKAD Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“

Den ÖFKAD-Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“ absolvierten an der Landes-Feuerwehrschule Tirol zwischen 7. und 9. Mai 19 Führungskräfte aus elf Landesfeuerwehrverbänden und Berufsfeuerwehren. Der Aufbau und die Aufgaben von Einsatzleitung(en), die Taktik in der Vegetationsbrandbekämpfung sowie die Organisation des Absprungplatzes, Fluggeräte, der Austausch und das Briefing mit Piloten, aber auch Planspiele gehören zum Inhalt dieser dreitägigen Lehrveranstaltung unter der Leitung von OBR Jörg Degenhart, ÖBFV-Referatsleiter-Stv. „Einsatz und Ausbildung“.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Sirenen sind überprüft – wie steht es um ihren Rauchwarnmelder?

Rauchwarnmelder retten Leben – Deshalb sollten diese regelmäßig…

Blutspenden dringend gesucht!

Das Österreichische Rote Kreuz sucht aktuell dringend Blutspenderinnen…

Österreicher:innen kennen Sirenensignale kaum

Am Samstag, 4. Oktober 2025 werden zwischen 12:00 und 12:45 Uhr…

Dr. Jane Goodall – ein leuchtendes Vorbild der Menschlichkeit und Nächstenliebe

"Der Abschied von Dr. Jane Goodall fällt schwer. Zu wissen,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Geben wir der Feuerwehrjugend eine Stimme!

Am 27. September fanden sich die 60 Feuerwehrjugendmitglieder…

Übernahme der Kosten für Waldbrandbekämpfung der Feuerwehren

Die jüngste Novelle des Forstgesetzes vom 16. November 2023…

Der 22. BFJLB in der Bundeshauptstadt ist geschlagen.

Oberösterreich war mit 7 Top-Ten-Plätzen wieder unschlagbar. Oberösterreich…

Mann aus verrauchter Wohnung gerettet

Freitagabend (21.07.2017) drang Rauch aus einem straßenseitigen…

Dachbrand, Alarmstufe 2 – vorherrschender Wind erschwerte Löscharbeiten

Am Dienstagabend (24. Mai 2016) war es in Wien – Alsergrund…

Brand eines Lieferwagens

Aus bisher unbekannter Ursache war Abend des 21. Mai 2015 ein…