ÖFKAD Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“

Den ÖFKAD-Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“ absolvierten an der Landes-Feuerwehrschule Tirol zwischen 7. und 9. Mai 19 Führungskräfte aus elf Landesfeuerwehrverbänden und Berufsfeuerwehren. Der Aufbau und die Aufgaben von Einsatzleitung(en), die Taktik in der Vegetationsbrandbekämpfung sowie die Organisation des Absprungplatzes, Fluggeräte, der Austausch und das Briefing mit Piloten, aber auch Planspiele gehören zum Inhalt dieser dreitägigen Lehrveranstaltung unter der Leitung von OBR Jörg Degenhart, ÖBFV-Referatsleiter-Stv. „Einsatz und Ausbildung“.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
Arbeiter stürzt auf Baustelle ab und wird mit Drehleiter geborgenBerufsrettung Wien

Arbeiter stürzt auf Baustelle ab und wird mit Drehleiter geborgen

Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein Bauarbeiter am…

Zimmerbrand in der Donaustadt

In Wien - Donaustadt geriet in der Nacht vom 26.08.2017 auf 27.08.2017…

Verkehrsunfall in Ottakring – Feuerwehr schneidet schwerverletzte Person aus PKW

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am 19.01.2017 im Kreuzungsbereich…

PKW prallte gegen Baum

Am Samstag den 08. Oktober 2016 war es gegen 02:40 Uhr zu einem…

Kellerbrand schneidet Bewohnern Fluchtweg ab

Am Vormittag des 15. Mai 2016 kam es aus unbekannter Ursache…

65. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 6. März 2015 findet im Wiener Rathaus unter…