Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für EU-Mitgliedsstaaten trafen sich Spitzenvertreter der Feuerwehr aus Frankreich, Deutschland, Kroatien und Österreich in Straßburg zum Austausch mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments, insbesondere aus der Interfraktionellen Arbeitsgruppe Resilienz, Katastrophenmanagement und Zivilschutz. Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um der Debatte um die zuletzt veröffentlichte „Preparedness Union Strategy“ im Parlament beizuwohnen. Der EU-Feuerwehrverband soll am 21. Mai 2025 in Berlin gegründet werden und die Europäischen Interessen der Mitgliedsverbände gegenüber der Europäischen Union bündeln.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…
,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien – Ottakring

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand in Ottakring wird am 10.01.2022…

Aus 24h133 wird „24hWien“

Gemeinsamer „Social Media-Marathon“ 2021 nach dem Motto „Gemeinsam…

Mann bei Brand in Pensionistenwohnhaus verstorben

Bei einem Brand in einem PensionistInnen-Wohnhaus am 29.09.2021…

Wohnungsbrand in Wien-Landstraße fordert 6 Verletzte

Kurz vor Mitternacht kam es am 26.02.2019 in Wien-Landstraße…

Bus-Brand in Wien Liesing

In der Nacht auf Montag den 19.12.2016 kam es in Wien Liesing…

Wien einmal mehr Zentrum des Feuerwehrnachwuchses

Am vergangenen Samstag kämpften die wissbegierigsten unter den…

Kranbergung für abgestürzten Pkw

Am Morgen des 9. November 2014 stürzte aus unbekannter Ursache…

Akute Waldbrandgefahr

Die derzeitige Wetterlage verwöhnt Österreichs Bürgerinnen…