ÖBFV-Führungsseminar-Reihe angelaufen

Die heurige ÖBFV-Führungsseminar-Reihe mit dem Leitthema „Aus der Praxis – für die Praxis: Einsatz Best-Practices in der Reflexion“ startet heute in Linz – erstmals als ÖFKAD Lehrveranstaltung. Rund 100 Feuerwehrfunktionäre haben sich im Landesfeuerwehrverband Oberösterreich eingefunden, um Neuigkeiten aus den Verbänden zu erfahren und sich im Speziellen auf die Gliederung von Einsätzen, die Behördenstrukturen, Einsatz- und Führungsstäbe, drei Einsatzanalysen sowie eine Gruppenarbeit einzulassen. „Feuerwehreinsätze sind vielfältig und fordern Führungskräfte. Deshalb wird der Feuerwehreinsatz in den Mittelpunkt gerückt. Präsentierte Herangehensweisen und Erkenntnisse werden im Sinne von ‚Best-Practices‘ zur Reflexion einladen. Die gemeinsame Beschäftigung wird das Ziel unterstützen, nicht nur individuell zu lernen, sondern konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung des eigenen Wirkungsbereichs abzuleiten und in der Folge umzusetzen“, so BFR Klaus Tschabuschnig, der als Referatsleiter für Einsatz und Ausbildung für die Ausrichtung der Seminare verantwortlich zeichnet.

Die nächsten Führungsseminare finden am 13. und 14. März in Tulln und am 10. und 11. April in Lebring statt.

Fotos: Hubert Wilflingseder/OÖ LFV

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Sachgebiete 7.1 und 7.3 tagten

Im Vorfeld des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs in Weiz…

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bewerb 2024: „5 Stages Of Pain“

Das FCC Team Austria lädt die Kameradinnen und Kameraden zur…

Schwerer Verkehrsunfall auf der Linzer Straße

Bei einer Kollision eines PKW und eines LKW wird der PKW-Lenker…
,

Ab 21. Februar 2022 wieder Anträge beim NPO-Fonds möglich

Freiwillige Feuerwehren können Unterstützung für das vierte…
Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Wien: Ein Toter und mehrere Verletzte bei zwei Wohnungsbränden

In der Penzinger Hernstorferstraße brach am 19.06.2018 aus…

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Unfall in Simmering

Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 19.06.2017 zwei…

Verkehrsunfall, schwerverletzte Person aus Fahrzeug befreit

Als Folge eines Verkehrsunfalls kippte ein PKW auf die Beifahrerseite,…

Ladegut vollständig vom Brand erfasst

Aus bisher unbekannter Ursache war ein, am Fahrbahnrand abgestellter…

ÖBFV-Präsident LBD Albert Kern dankt den zig-Tausend Feuerwehrmitgliedern

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…