Schwitzen für einen guten Zweck.

Die Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Mariahilf haben ein großes Herz für krebskranke Kinder. Sie trainierten zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung und sammelten 5.000 Euro.

Für die tägliche Bewältigung des Einsatzdienstes ist unbedingt erforderlich, dass die Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Wien eine gute körperliche Fitness aufweisen. In regelmäßigen Abständen wird diese auch überprüft.

Erich Karner, Feuerwehrmann der Hauptfeuerwache Mariahilf, organisierte bereits zum zweiten Mal als zusätzlichen Trainingsansporn für seine Kollegen eine eigene Fitness-Challenge. Bei der
Challenge 2023 mussten die 38 Teilnehmer gewisse Übungen, wie beispielsweise Klimmzüge, Liegestütze und ähnliches in einer vorgegebenen Zeit und Anzahl absolvieren.

Wer diese strengen Vorgaben nicht schaffte, durften sich „freispenden“. Natürlich wurden bewusst schwierige Aufgaben gewählt, die nicht immer für jeden Teilnehmer zu schaffen waren. Es haben aber auch viele Teilnehmer, die alle Aufgaben positiv absolvierten, großzügig gespendet.

Die gesammelten 5.000 Euro wurden auch heuer wieder der St. Anna Kinderkrebsforschung mit Stolz von den Feuerwehrleuten übergeben.

Für 2024 ist bereits die nächste Challenge in Vorbereitung.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gelenkbus rammt Lichtmasten

Ein Bus der Linie 74A kam Montagfrüh (22.08.2016) in der Weiskirchnerstraße…

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

„Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, Höhe Shell…

Das war die Interschutz 2015

Hannover wurde zwischen 8. und 13. Juni 2015 erneut zum Mekka…

Kleinkind steckt in Geländer fest

Am Abend des 22. Jänner 2014 steckte ein knapp zweijähriger…

Österreich sagt Danke

Am Samstag, den en 30.11.2013 lud das Bundesministerium für…

Bundesministerin Beatrix Karl beim Festakt „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Gleichenberg“

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gleichenberg  feierte am heutigen…