Start in den Herbstferien: 30.000 Bäume von der Feuerwehrjugend

Der Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Woche erklärt worden. Damit möchte die Feuerwehrjugend Österreich auf nachhaltige Maßnahmen zum Klimaschutz hinweisen, ein Zeichen setzen und die Vorbildwirkung der Feuerwehr nutzen, um die breite Öffentlichkeit zum Handeln zu motivieren.

Feuerwehrpräsident Robert Mayer: „Die Feuerwehrjugend Österreich besteht aus 30.000 Mädchen und Burschen. Für jedes Mitglied soll in dieser Aktionswoche ein Baum gepflanzt werden. Damit möchten wir auf nachhaltige Maßnahmen zum Klimaschutz hinweisen, ein Zeichen setzen und die Vorbildwirkung der Feuerwehr nutzen, um die breite Öffentlichkeit zum Handeln zu motivieren. Wenn wir alle gemeinsam am Klimaschutz arbeiten, können wir unsere Zukunft sichern.“

Wenn ein Baum ausgewachsen ist, produziert er für 15 Menschen pro Tag Sauerstoff. Das ist bei 30.000 Bäumen also Sauerstoff für 450.000 Menschen. Welche Bäume wo gepflanzt werden, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. „In manchen Regionen wird es Pflanzungen direkt in den einzelnen Gemeinden bei den Feuerwehren geben, in anderen Regionen wird es große Aufforstungsprojekte geben. Hier unterstützen die Landesjugendbeauftragten die Feuerwehren“, so Manfred Eibl, der im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband für die Feuerwehrjugend zuständig ist.

Foto: Hermann Kollinger

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr rettete bewusstlose Frau bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße

Eine bewusstlose Frau wird von Feuerwehrleuten aus der Brandwohnung…
Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Aus bisher unbekannter Ursache ist am 08.09.2018 ein Pkw mit…

Fahrzeugkollision – Fahrzeuglenker eingeklemmt

Heute Früh (10.01.2016) bemerkten Passanten einen Verkehrsunfall…

Die XX. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung ist eröffnet!

Alle Blicke richten sich gespannt nach Polen, wo die besten Feuerwehrjugend-Gruppen…

Wohnungsvollbrand in Wien-Leopoldstadt

Am 19.März 2015 gegen 00:45 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien…

Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren: „Welche Themen beschäftigen…