Erster BOS-Drohnenlehrgang

Diese Woche fand erstmals ein gemeinsamer Lehrgang von mehreren Einsatzorganisationen zum Thema Drohnen unter der Leitung von Andreas Oblasser statt. In der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark waren 22 Vertreter von Rotem Kreuz, Bergrettung, Wasserrettung, Arbeiter-Samariter-Bund und Feuerwehr zusammengekommen, um an der ersten organisationsübergreifenden Ausbildung auf diesem Sektor teilzunehmen.
Bei dem Pilotlehrgang ging es darum, die Inhalte für zukünftige Kurse mit bereits erfahrenen Teilnehmern aus den BOS zu evaluieren und Feedback zu sammeln. Im Zuge des Lehrgangs konnten 16 Teilnehmer zu einer Prüfung antreten und den „Kompetenznachweis für Drohnenpiloten A2“ erlangen.
Ein Großer Dank gilt der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark, dem ÖAMTC (Praxistraining mit zur Verfügung gestellten Geräten der Firma GlobeFlight), der Austro Control und den Referenten der BOS (Theorievorträge) sowie der Flugschule Fly-West (Prüfungsbetreuung) für die Unterstützung bei diesem Projekt!

Zwei weitere Termine für Pilotlehrgänge folgen demnächst in Linz und Telfs. Mehr dazu in FEUERWEHR.AT Ausgabe 6/2021.
Infos zum Projekt: fire.cc/drohnen

Alle Fotos: M. Seyfert / FEUERWEHR.AT

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Umfrage: 81 Prozent für Cashback bei Altbatterien

Es brennt in Österreichs Abfallwirtschaftsbetrieben – und…

HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!

Prüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste!…

Was ist ein qualitativ hochwertiger Rauchwarnmelder?

Am 13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders und der Österreichische…
,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…
,

ECOFLOW STREAM AC Pro

Erweiterungsspeicher für jedes Balkonkraftwerk Perfekte…
,

ECOFLOW STREAM Max

Die smarte Balkonkraftwerk-Lösung mit Speicher und integriertem…