Trailer zu neuem Schulungsvideo Online

Nach knapp 20 Jahren war es an der Zeit, den bisherigen ÖBFV Film Teil 1 und 2 über die Gefahrenerkennung aus der GAMS Regel und die klassische Kennzeichnung gefährlicher Stoffe neu zu gestalten. Vieles hat sich im Laufe der Jahre verändert und ist neu dazugekommen.

Eine der großen Änderungen war sicher die Einführung des GHS, dem Globally Harmonised System, sowie die Gasflaschenkennzeichnung mit den verschiedenen Grund- und Sonderfarben bei Gasen. Anhand von vielen Experimenten wird die Behandlung gefährlicher Stoffe in der Praxis eindrucksvoll im Film gezeigt. Auch ungekennzeichnete Gefahren – wie wir sie unter anderem bei alternativen Antrieben finden – werden behandelt.

Film zum Blattler
Es wurde versucht, sich an den Aufbau des Gefahrgut-Blattlers zu halten, was sehr gut gelungen ist. Dieser wird zu Beginn der nächsten Funktionsperiode in einer überarbeiteten Version neu erscheinen.

Optimal für Winterschulungen
Der Film ist in einzelne Themenbereiche gegliedert, sodass einzelne Elemente leicht in Winterschulungen eingebaut werden können. Das fertige Video wird im dritten Quartal 2017 über das Internet bzw. auf Datenträger über die neue Website des ÖBFV abrufbar sein. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung einen Großteil der Erstellungskosten übernahmen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau aus brennender Wohnung gerettet

Notrufuhr alarmiert die Einsatzkräfte zu Zimmerbrand mit Menschenrettung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehr befreit Reh aus Netz

Ein Reh verhängt sich am 08.12.2022 in einem Netz und kann sich…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Frau und Hund bei ausgedehntem Zimmerbrand in der Brigittenau gerettet

Bei einem ausgedehnten Zimmerbrand in Wien – Brigittenau retten…
,

FELIX und die Feuerwehr

FELIX Austria, bereits langjähriger Partner des Österreichischen…
Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer - ein SchwerverletzterMA 68 Lichtbildstelle

Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer – ein Schwerverletzter

Ein Pkw war laut Zeugenaussagen am 11.12.2018 ins Schleudern…

LKW Auffahrunfall fordert einen Schwerverletzten

Am 25.07.2017 wurde in Folge eines Unfalles, in den ein LKW und…

Bauarbeiter abgestürzt – unbestimmten Grades verletzt

Am Donnerstag den 28.01.2016 war auf einer Baustelle in Wien…

Friedenslicht 2014

Auch heuer wieder kann das bereits zur Tradition gewordene Friedenslicht…