66. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 20. Februar 2016 findet im Wiener Rathaus unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Häupel, Stadträtin Mag.a Renate Brauner und Branddirektor DI Dr. Gerald Hillinger der 66. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr statt. Die Eröffnung erfolgt durch die Tanzschule Heidenreich und die Mitternachtseinlage bietet Best of Falco. Weitere musikalische Unterhaltung präsentiert das Ballroom Orchestra, XLARGECOMPANY, die Amadors und die Arabella-Disco.

Tischbestellungen, Kartenvorverkauf und Platzreservierungen sind wochentags von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0676  /30 20 872 möglich.

www.ticketjet.at

Auf ein Wiedersehen bei unserem Feuerwehrball freut sich die Berufsfeuerwehr Wien!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dr. Jane Goodall – ein leuchtendes Vorbild der Menschlichkeit und Nächstenliebe

"Der Abschied von Dr. Jane Goodall fällt schwer. Zu wissen,…

Danke für euren Einsatz!

Die Bilder der Unwetter-Auswirkungen der letzten Tage sind erschreckend.…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Wien drohte auf Studentenheim überzugreifen

Bei einem Brand auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Großeinsatz bei Dachbrand in Neubau

In der Zieglergasse in Wien-Neubau bricht am 07.10.2021 kurz…

Berufsfeuerwehr Wien rückt vermehrt zu Adventkranzbränden aus

Noch bevor die vierte Kerze am Adventkranz angezündet wird,…

25-Tonnen-Bagger in Wiener Innenstadt umgestürzt

Beim Verladen auf einen Tieflader kippte am 26.09.2016 gegen…

Hofübergabe im Innsbrucker Landhaus

Zu einer „Hofübergabe“ des Tiroler Landesfeuerkommandos…

Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren in Europa

Am 11.3.2013 fand im Österreichischen Parlament das Hearing…