Donaustrom: Daubelhütte drohte abzutreiben

Am 14. November 2015 war es gegen Mittag im Zuge eines missglückten Ankerversuches eines Schubverbandes zum Bruch eines Scherbaumes gekommen an dem eine schwimmende Fischerhütte verheftet war.
Die dadurch teilweise losgerissene, schwimmende Fischerhütte wurde von der Berufsfeuerwehr Wien mit vorhandenen Stahlseilen bug- und heckseitig gegen ein weiteres abtreiben gesichert.
Während des Einsatzes wurde der betroffene Bereich durch die Schifffahrtsaufsicht abgesichert. Zudem wurde aus Sicherheitsgründen für diesen Bereich ein Langsamfahrgebot für die allgemeine Schifffahrt veranlasst.
Für allfällige Eventualitäten wurde ein Mehrzweckboot mit Feuerwehrtauchern bereitgehalten.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FORMATEX23

Vollständige Bewältigung schwerer Unfälle, die durch Naturgefahren…
,

Eigensicherung der Feuerwehrkräfte – Antwort offen

Der Österreichische Bundesfeuerwehrband hat mit einem Schreiben…

Verkehrsunfall mit Winterdienstfahrzeug – mehrere Fahrzeuge beschädigt

Aus derzeit noch unbekannter Ursache war es heute Nacht auf den…

Zimmmerbrand – für Pensionistin kam jede Hilfe zu spät

Aus derzeit unbekannter Ursache war im 3. Obergeschoß des Mehrparteienwohnhauses…

Verkehrsunfall am Verteilerkreis

Am späten Abend des 16. März 2015 hatte ein Pkw Lenker die…

Bub unverletzt aus Zwangslage befreit

Bereits am Montag, 18. November 2013, hat sich in Wien-Landstraße…

Schwierige Rettung von Falken

Am 7. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, wurde die Berufsfeuerwehr…

Antrittsbesuch bei NÖ Feuerwehrlandesrat Dr. Stephan Pernkopf

Der im September neu gewählte Präsident des Österreichischen…