Österreich ist VIZEWELTMEISTER!

Bei der 20. Internationalen Jugendbegegnung in Opole/Polen hat die Gruppe aus Tragwein (OÖ) den Vizeweltmeistertitel errungen! Nur ein hauchdünner Vorsprung sicherte der Gruppe „MDP Gluchów/wlkp.“ aus Polen den Sieg. Der dritte Podestplatz ging an die Feuerwehr aus Trentino/Italien. Die Gruppe aus Weeg (OÖ) erreichte den fünften Platz, Winden Windegg (OÖ) wurde Zwölfter.
Nur 0,48 Punkte trennen die ersten beiden Plätze an diesem 23. Juli 2015 in Polen. Die Feuerwehr Tragwein (OÖ) lieferte eine routinierte Show ab. 38,79 Sekunden auf der Hindernisbahn und 64,05 Sekunden beim Staffellauf haben aber leider nicht zum Weltmeister gereicht. Die starke polnische Mannschaft erkämpfte sich 1.074,64 Punkte und war somit hauchdünn voraus. Die Freude über die Top-Platzierung ließen sich die Tragweiner allerdings nicht nehmen. Ausgelassen feierten sie ihren zweiten Platz mit ihren Familien und Freunden aus der Heimat. Die mitgereisten Fans sorgten während des ganzen Bewerbes für eine großartige Stimmung im Stadion von Opole. Ein buntes Fahnenmeer, Trompeten, Trommeln, Sprechchöre und Sirenen zauberten eine atemberaubende Geräuschkulisse, welche die jungen Wettkämpfer zu Höchstleistungen anspornte.
Für den Weltmeister aus dem Jahr 2013, die Gruppe aus Weeg (OÖ), reichte die Tagesbestzeit von 37,63 Sekunden auf der Hindernisbahn leider nicht zu einer Weltmeister-Wiederholung, sie wurden Fünfter. Die Gruppe Winden Windegg (OÖ) erreichte den 12. Platz.
Gleich im Anschluss an den Bewerb versammelten sich die Jugendlichen aus 22 Nationen zur Lagerolympiade. Die finnische Delegation organisierte 22 Stationen, die von den Feuerwehren durchlaufen werden mussten. Kreative Geschicklichkeitsspiele sorgten bei Sonnenschein für ausgelassene Stimmung. Die Anspannung war sichtlich abgefallen, die harte und anstrengende Trainings- und Bewerbsphase war nun endlich geschafft.
Die 20. Internationale Jugendbegegnung findet ihren Abschluss mit der Siegerehrung am Samstag, dem 25. Juli. Dann wird das olympische Feuer erlöschen und die Teams die Heimreise antreten, um sich für den nächsten Bewerb ins Training zu stürzen. Der Austragungsort steht bereits fest: Villach 2017 – mach dich bereit auf eine starke Feuerwehrjugend! Wir freuen uns schon!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…
,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

FJ Multiplikatorenseminar – Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

3. Oktober 2025, 18:00 Uhr: #JugendDigital: Chancen nutzen,…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Ein Todesopfer bei nächtlichem Zimmerbrand

Eine leblose Person wurde von einem Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr…
Berufsfeuerwehr Wien retten Fuchs und Hund

Berufsfeuerwehr Wien retten Fuchs und Hund

Zu tierischen Einsätzen wurde die Berufsfeuerwehr Wien am Wochenende…
Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Erneut mussten die Feuerwehrbeamten der Berufsfeuerwehr Wien…

Drei zum Teil schwerverletzte Personen nach Zimmerbrand in Ottakring

Bei einem Brand einer Wohnung im ersten Stock in einem dreigeschossigen…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…