Arbeiter stürzt in leere Asphaltmischanlage

Am 5. April 2013 stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in einen leeren Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.
Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.
 

Wien (OTS) – Heute am Nachmittag stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in ein leeres Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.
Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.Wien (OTS) – Heute am Nachmittag stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in ein leeres Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Eventlocation

Mit sieben Löschleitungen bekämpfen Feuerwehrleute, teilweise…

FORMATEX23

Vollständige Bewältigung schwerer Unfälle, die durch Naturgefahren…

Der 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb ist eröffnet!

Die ersten Gruppen laufen bereits! Nach der Meldung des Bundesbewerbsleiters…
Pkw durchbricht Geländer und stürzt in den Wienfluss

Pkw durchbricht Geländer und stürzt in den Wienfluss

Ein Pkw durchbricht am 13.05.2022 das Geländer der Hütteldorfer…
,

E-LBD Krugfahrt verstorben

In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…
,

Die Sieger stehen fest!

Nach dem Trainingstag am Freitag (29.8.) und dem Bewerbstag am…

Wohnungsvollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache war es in den Mittagsstunden des…

Einsatztaucher bergen verlorene Uhr

Voriges Jahr im Sommer verlor ein Mann beim Schwimmen in der…