ÖBFV Workshop „Heißausbildung für Lehrpersonal“

Insgesamt 18 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und Südtirol besuchten den ÖBFV-Workshop „Heißausbildung für Lehrpersonal“ an der Landesfeuerwehrschule Kärnten.
Diese dreitägige Veranstaltung zielte darauf ab, Erfahrungswerte am Sektor „Heißausbildung“ auszutauschen, und die Vorgehensweisen in den einzelnen Verbänden zu optimieren.
Dabei wurden sämtliche Übungsanlagen (gas- und echtbefeuertes Brandhaus, Hot-Fire-Container) des KLFV beübt. Viele positive Erkenntnisse standen am Ende dieser Veranstaltung. Als Seminarleiter fungierte der Ausbildungsleiter des KLFV, ABI Ing. Klaus Tschabuschnig.
Text: Sascha Fercher / LFV Kärnten
Fotos: Reinhard Amann / LFV Vorarlberg

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…
,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien: Hunderte Sturm-Einsätze

Sturm und Sturmböen in Wien sorgen für hunderte Einsätze und…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Dramatische Menschenrettung bei Zimmerbrand in Wien-Liesing

Zimmerbrand macht dramatische Menschenrettung durch die Feuerwehr…

Toter bei Zimmerbrand in Wien – Meidling

Ein Mann ist bei einem Brand in Wien – Meidling verstorben.…

Dreimal Gold für die Rettungshunde der Wiener Feuerwehr

Die Konkurrenz war groß: die Teams – also HundeführerInnen…

27. Wiener Feuerwehrfest 2016

Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag um 17 Uhr durch…

Fortbildung für Ausbilder abgehalten

Über 80 Ausbilder aus allen Feuerwehrschulen Österreichs sowie…

„Dank gebührt tausenden Einsatzkräften“

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…