ÖBFV Workshop „Heißausbildung für Lehrpersonal“

Insgesamt 18 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und Südtirol besuchten den ÖBFV-Workshop „Heißausbildung für Lehrpersonal“ an der Landesfeuerwehrschule Kärnten.
Diese dreitägige Veranstaltung zielte darauf ab, Erfahrungswerte am Sektor „Heißausbildung“ auszutauschen, und die Vorgehensweisen in den einzelnen Verbänden zu optimieren.
Dabei wurden sämtliche Übungsanlagen (gas- und echtbefeuertes Brandhaus, Hot-Fire-Container) des KLFV beübt. Viele positive Erkenntnisse standen am Ende dieser Veranstaltung. Als Seminarleiter fungierte der Ausbildungsleiter des KLFV, ABI Ing. Klaus Tschabuschnig.
Text: Sascha Fercher / LFV Kärnten
Fotos: Reinhard Amann / LFV Vorarlberg

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Weltfrauentag: 2.374 Feuerwehrfrauen und -mädchen mehr im Jahr 2024

Der Frauenanteil in den österreichischen Feuerwehren ist 2024…

7. International Safety Education Seminar 2023 in Österreich

Das 7. International Safety Education Seminar 2023 wird in Österreich…
,

Österreich impft – gemeinsam in eine sichere Zukunft!

Die größte weltweite Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten…

Diskussionsrunde zur EU-Wahl

Was hat die EU mit unserer Feuerwehr zu tun, die ja Gemeindesache…

Ehrung – Lebensretter

Am 10. April 2014 wurde Brandmeister Thomas Sagmeister von…

Großbrand im Prater

Am 3. Jänner 2013 gegen 04:30 Uhr wurde von einer Polizeistreife…

Referats- und Sachgebietsleiter für die 17. Funktionsperiode bestellt

Bei der 315. Präsidialsitzung konnten die Leitungen der Referate…

Auszeichnung von 18 feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Der Arbeitsplatz vor Ort – bringt Sicherheit im Ort. So hat…