ÖBFV Workshop “Heißausbildung für Lehrpersonal”

Insgesamt 18 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und Südtirol besuchten den ÖBFV-Workshop “Heißausbildung für Lehrpersonal” an der Landesfeuerwehrschule Kärnten.
Diese dreitägige Veranstaltung zielte darauf ab, Erfahrungswerte am Sektor “Heißausbildung” auszutauschen, und die Vorgehensweisen in den einzelnen Verbänden zu optimieren.
Dabei wurden sämtliche Übungsanlagen (gas- und echtbefeuertes Brandhaus, Hot-Fire-Container) des KLFV beübt. Viele positive Erkenntnisse standen am Ende dieser Veranstaltung. Als Seminarleiter fungierte der Ausbildungsleiter des KLFV, ABI Ing. Klaus Tschabuschnig.
Text: Sascha Fercher / LFV Kärnten
Fotos: Reinhard Amann / LFV Vorarlberg

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zimmerbrand forderte ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Hütteldorfer Straße Dienstagabend…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Vier Verletzte nach Straßenbahnunfall

Bei einem Straßenbahnunfall am 13.07.2021 bei der unterirdischen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten…

Was bietet das Internet für die Feuerwehrjugend?

Kinder und Jugendliche sind heutzutage so gut wie immer online…

Tödlicher Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt

Im Kreuzungsbereich Erzherzog-Karl-Straße und Arminenstraße…

Knapp 120 Offiziere beim 38. ÖBFV-Führungsseminar

Nach dem Startschuss des heurigen ÖBFV Führungsseminars von…

CD „Wir sind Kameraden“ von Andreas Fulterer ab sofort erhältlich

Nachdem Andreas Fulterer das Lied „Wir sind Kameraden“ als…

Strategiekonferenz – Start in die neue Funktionsperiode

Erste Weichenstellungen nach der Wahl am 8. September 2012 in…