Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische Weiz: Beim Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb treten die rund 60 besten Feuerwehr-Jugendgruppen aus ganz Österreich um den Bundessieg an. Das Publikum erwartet packende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen der jüngsten Feuerwehrmitglieder, die sich monatelang auf diesen Tag vorbereitet haben. Zudem erfolgt der Abschluss der BeeWild-Feuerwehrjugendwoche zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität im Rahmen der Schlussfeier.

PROGRAMM

Freitag, 22. August 2025 (Hauptplatz, 8160 Weiz)

19:00 Uhr          Eröffnungsfeier

Redner*innen:

  • Nationalratsabgeordneter Manuel Pfeifer
  • Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Silvia Karelly
  • Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, Stadt Weiz
  • Feuerwehrpräsident Robert Mayer
  • Landesfeuerwehrkommandant der Steiermark Reinhard Leichtfried

Samstag, 23. August 2025 (Strobl Arena, 8160 Weiz)

09:30 Uhr bis 14:40 Uhr: Bewerb

19:30 Uhr: Schlussfeier mit Siegerehrung „BeeWild Feuerwehrjugendwoche“ und Siegerehrung „Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb“

Redner*innen:

  • Landeshauptmann Mario Kunasek
  • Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Christoph Stark
  • 1. Vizebürgermeisterin Monika Langs, Stadt Weiz
  • Feuerwehrpräsident Robert Mayer
  • Landesfeuerwehrkommandant der Steiermark Reinhard Leichtfried

Mitfiebern, anfeuern und unvergessliche Momente erleben – wir freuen uns auf Euer Kommen!

Mehr Informationen unter www.weiz2025.at!

Aktuelle Informationen gibt es auch im WHATSAPP-KANAL!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren: ein Jahresrückblick

Den Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren (FAFF) beschäftigen…

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Wiener Höhenstraße

Auf der Höhenstraße prallen am 23.08.2023 zwei Pkw zusammen.…

Zahlreiche Sturmeinsätze der Berufsfeuerwehr Wien

Etwa 200 Einsätze hatte die Berufsfeuerwehr Wien im Zusammenhang…

Einsatztaucher der Berufsfeuerwehr Wien retten Ertrinkenden

Am 25. November 2014 kam es zu einer dramatischen Menschenrettung…

ÖKV Rettungshunde-Staatsmeisterschaft

Vom 15. bis 17. August 2014 fand in Rohrbach, Oberösterreich,…

Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 29. Juli 2014 in einem…

Live aus Mulhouse: Erstes Gold für Österreich

Zum CTIF-Weltmeister der Feuerwehrjugend kürte sich in Mulhouse…

Bundesfeuerwehrtag hat neuen Präsidenten und Vizepräsidenten gewählt

Die 99 Delegierten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…