Sachgebiete 7.1 und 7.3 tagten

Im Vorfeld des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs in Weiz nutzte Referatsleiter BFR Manfred Eibl die Anwesenheit aller Sachgebietsmitglieder für eine Tagung der Sachgebiete 7.1 „Allgemeine Jugendarbeit, Gewinnung und Kommunikation“ (unter der Leitung von OBR Markus Wessely, Burgenland) und 7.3 „Jugendleistungsbewerbe und -prüfungen“ (unter der Leitung von BR Michael Wagner, Oberösterreich).

Im Rahmen der Tagung wurden mehrere aktuelle Themen wie zum Beispiel das durch das Bundesverfassungsgesetz und die EU-Kinderrechtskonvention indirekt vorgegebene Kinder- und Jugendschutzkonzept, den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf (www.bundesfeuerwehrverband.at/felix) und auch die Verfolgung der Abarbeitung der Ergebnisse des Feuerwehrjugendsymposiums 2024 besprochen.

Selbstverständlich wurden auch Abläufe und Rahmenbedingungen rund um den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2025 in Weiz besprochen. Das Training zu diesem Bewerb der besten Feuerwehrjugendgruppen Österreichs startete im Anschluss an die Tagung.

Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, MSc, ABI d.F. Karl Feichter, ABI Christian Lechner, HBI d.F. Florian Wetzelhütter, OBR Johann Maier-Paar und OBR Johannes Matzhold begrüßten alle Sachgebietsmitglieder und wünschten einen unfallfreien sowie erfolgreichen Bewerb.

Fotos: Richard Berger | Feuerwehr.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Tätigkeitsbericht des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes

Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin legt einen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand: Vater und Sohn verletzt, Hund verstorben

Bei einem ausgedehnten Zimmerbrand am 21.03.2022 werden zwei…

Zimmerbrand 10. Bezirk

  Aus bisher unbekannter Ursache ist es in einer Wohnung in…

Letzter Live-Bericht aus Mulhouse: Die „olympischen Feuerwehrspiele“ in Mulhouse sind beendet

Vom 14. bis 21.7.2013  fanden im elsässischen Mulhouse (Frankreich)…

Neuer Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter in der Steiermark

Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst steht Landesbranddirektor-Stellvertreter…

„Zusammen:Österreich – Jetzt DU!“ – DEIN LAND BRAUCHT DICH!

Am 11.06.2012 präsentierte Staatssekretär Sebastian Kurz mit…