Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann?
05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr

Gastronomie: während der Veranstaltungszeiten sowie Freitag und Samstag bis 21:00 Uhr
Live-Musik: Freitag („Backdraft Trio„) und Samstag („Spectacollo light„) von 18:30 bis 21:00 Uhr

Ort: 1. Bezirk, Platz “Am Hof”, vor der Zentralfeuerwache

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung ist mit dem Fahrrad erreichbar, Fahrrad-Abstellplätze sind vorhanden.

Programm-Höhepunkte
Präsentationen von Fahrzeugen und Geräten von der Berufsfeuerwehr Wien sowie dem Wiener Landesfeuerwehrverband

Die offizielle Eröffnung des 35. Wiener Feuerwehrfestes erfolgt am Freitag um 17:00 Uhr durch politische Vertreter*innen der Stadt Wien sowie Branddirektor Dipl.-Ing. Mario Rauch.

Kinder können mitmachen

Beim Feuerwehrfest können Kinder mit einer Kübelspritze einen simulierten Brand löschen und mit der Drehleiter einen Blick von oben auf das Fest werfen.

Einsatzvorführungen

Die Berufsfeuerwehr Wien lädt zu spannenden Vorführungen ein. Dabei wird unter anderem das richtige Verhalten im Brandfall und der sinnvolle Umgang mit Feuerlöschern erklärt. Außerdem geben Schau-Übungen einen Einblick in die spannende Ausbildung der Berufsfeuerwehr.

Sondereinsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien, wie die Feuerwehr-Imker*innen, die Inspektionsrauchfangkehrer*innen und die Feuerwehrtaucher*innen stellen sich vor.

Präsentationen der Polizei und Rettung

Zusätzlich zu den Vorführungen der Berufsfeuerwehr Wien stellen sich neben den Einsatzkräften der Wiener Polizei und der Berufsrettung Wien viele weitere Organisationen der Stadt Wien mit ihren Fahrzeugen und Gerätschaften vor. Die Besucher*innen können sich über ihre Spezialaufgaben informieren und erhalten ein breites Angebot an Präventions- und Sicherheitstipps.

Sicherheitstag der Wiener Volksschulen

Mit dem „Sicherheitstag der Wiener Volksschulen“ startet das Fest für Schulen bereits am 5. September am Vormittag. Zwischen 8:30 und 14 Uhr werden mehr als 1.000 Schüler*innen zu einer Rätselrallye rund um das Thema Sicherheit erwartet.

Platzordnung

Durch das Betreten des Veranstaltungsgeländes des Feuerwehrfestes akzeptieren die Besucher*innen die Bestimmungen der Platzordnung.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Österreichischer Bundesfeuerwehrverband begrüßt Investitionen in die Krisen- und Katastrophenvorsorge

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) begrüßt…

Burgenland im ÖBFV-Fokus

Rund um die Messe SIGNAL112 in Oberwart finden zahlreiche Termine…

Mann bei Brand in Pensionistenwohnhaus verstorben

Bei einem Brand in einem PensionistInnen-Wohnhaus am 29.09.2021…

Ein Todesopfer bei Brand in Wien-Simmering

Aus bisher nicht bekannter Ursache brach am 13.09.2018 in einem…

Verkehrshindernis LKW

Am 22. Dezember 2014 nachmittags wollte ein Lkw-Fahrer mit…

Übung in luftiger Höhe

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten…