27. Salzkammergut-Rad-Trophy

Im Rahmen der 27. Salzkammergut-Trophy lädt der MTB Club Salzkammergut gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern zur Teilnahme am „10. Feuerwehr MTB Marathon“ ein.
Die drei Schnellsten jeder Strecke gewinnen eine Trophäe. Als Team werden jene drei Teilnehmer einer Feuerwehr gewertet, die die meisten Kilometer zurückgelegt haben.

Strecken auch für Anfänger geeignet!
Die beiden kurzen Trophy-Strecken über 21,8 und 37,3 Kilometer sind auch für nicht so geübte Mountainbiker leicht zu schaffen, das Zeitlimit beträgt rund 4 Stunden. Bei konditionsstarken Rennradfahrern sind die beiden fahrtechnisch einfachen MTB-Strecken über 79,9 und 126,8 Kilometer sowie der Gravel-Marathon über 67,6 Kilometer sehr beliebt.

Darüber hinaus gibt es noch Distanzen über 54,9 und 209,7 Kilometer sowie den schwierigen All-Mountain-Marathon mit 57,8 Kilometer.

Mehr Infos unter:
www.salzkammergut-trophy.at/feuerwehr
salzkammergut@trophy.at

Foto: Andreas Hippesroither

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Erstes Resümee des Feuerwehrjugendsymposiums

Den Abschluss des ersten – und vermutlich nicht letzten –…

Zum Weltwassertag 2024

"Nicht viele Länder unserer Erde verfügen über ein so sauberes…
Brand einer Halle

Brand einer Halle

In der Nacht auf Sonntag (01.07.2018), ist es zu einem Brand…
Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Der Fahrer des Pkw bemerkte am 03.04.2018, dass Rauch aus dem…

Acht Ausbilder stellen sich der ÖBFV-Fachausbilder-Prüfung

Acht Mitarbeiter der Österreichischen Feuerwehrschulen meisterten…

Fluchtweg abgeschnitten – Feuerwehr rettet 30 Personen

Am 13. Oktober 2015 kam es in den frühen Morgenstunden aus…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 18.02.2014

Auch am heutigen Tag wurden die Kräfte vorerst in den Raum Laze…

Linienbus droht abzurutschen

Aufgrund des starken Schneefalls kam es am 23. Februar 2013 seit…