Höhenrettereinsatz im Wiener Stephansdom

Ein Besucher, welcher den Stephansdom besuchte und dabei im Südturm auch die Türmerstube besichtigen wollte, kollabierte bei seinem Vorhaben in 70m Höhe.

Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte wurde die erkrankte Person bereits von der Berufsrettung versorgt. Von den Höhenrettern der Berufsfeuerwehr Wien wurde ein Anschlagpunkt für ein Abseilen der Person eingerichtet. Anschließend wurde die Person gemeinsam von den Höhenrettern und der Seiltechnikgruppe der Berufsrettung abgeseilt und auf Bodenniveau wieder an diese übergeben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Wiener Pflegeheim

Durch die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage wurde…

Die Zillen stehen bereit!

Wir freuen uns gemeinsam mit dem LFV Steiermark und der Freiwilligen…

Präambel Zertifizierungsanforderungen in Installations-TRVBs

Vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband sowie den Österreichischen…
Bauarbeiter kollabiert - Menschenrettung aus luftiger Höhe

Bauarbeiter kollabiert – Menschenrettung aus luftiger Höhe

In 37 m Höhe eines eingerüsteten Objekts in Wien, Alsergrund …

Dreimal Gold für die Rettungshunde der Wiener Feuerwehr

Die Konkurrenz war groß: die Teams – also HundeführerInnen…

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Unfall in Simmering

Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 19.06.2017 zwei…

PKW prallte gegen Baum

Am Samstag den 08. Oktober 2016 war es gegen 02:40 Uhr zu einem…