Höhenrettereinsatz im Wiener Stephansdom

Ein Besucher, welcher den Stephansdom besuchte und dabei im Südturm auch die Türmerstube besichtigen wollte, kollabierte bei seinem Vorhaben in 70m Höhe.

Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte wurde die erkrankte Person bereits von der Berufsrettung versorgt. Von den Höhenrettern der Berufsfeuerwehr Wien wurde ein Anschlagpunkt für ein Abseilen der Person eingerichtet. Anschließend wurde die Person gemeinsam von den Höhenrettern und der Seiltechnikgruppe der Berufsrettung abgeseilt und auf Bodenniveau wieder an diese übergeben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Blutspenden dringend gesucht!

Das Österreichische Rote Kreuz sucht aktuell dringend Blutspenderinnen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Schwerverletzte bei Pkw-Unfall in Liesing

Bei einem schweren Autounfall in der Nacht auf  Mittwoch den…

LKW Auffahrunfall fordert einen Schwerverletzten

Am 25.07.2017 wurde in Folge eines Unfalles, in den ein LKW und…

Brand am Schrottplatz

Auf einem, an der Ost-Autobahn gelegenen Betriebsareal in Wien…

PKW prallt gegen geparkten PKW

Aus bisher unbekannter Ursache hatte am 19. Dezember 2014 ein…
,

Ein voller Erfolg!

Die erste bundesweite Katastrophenschutzübung ENNSTAL 2014 ist…

Optimale Fahrzeugerhaltung und -pflege gewürdigt

CTIF-Klassifizierungsplaketten für historische Feuerwehrfahrzeuge…