CTIF-Delegiertenversammlung: Weltfeuerwehrverband trifft sich in Wien

Das CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction du Feu, auf Deutsch: Internationales Technisches Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen) ist eine internationale Organisation zur Förderung der weltweiten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehrmitgliedern und weiteren Experten im Feuerwehr- und Rettungswesen. Sie wurde im Jahr 1900 gegründet.

Alljährlich treffen sich die Delegierten aus den CTIF-Mitgliedsländern zu einem internationalen Erfahrungsaustausch. CTIF-Generalsekretär, Oberbrandrat der Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz Ing. Roman Sykora lud diesmal am 14. und 15. Juni nach Österreich in das Wiener Rathaus und in das Feuerwehrmuseum Wien ein.

Neben CTIF-Präsident Milan Dubravac (SLO) nehmen 65 Teilnehmer*innen aus mehr als 30 Ländern teil, um neben der Vorstellung neuer Projekte Themen aus den Bereichen Klimawandel, Klimapolitik und Waldbrandgefahren im Zusammenhang mit Aufgaben der Feuerwehren und Herausforderungen durch neue Technologien – speziell durch Lithium-Batterien – zu besprechen.

Neben Berichten des CTIF-Präsidiums stehen Neuwahlen der vier Vizepräsidenten und die Wiederwahl des CTIF-Generalsekretärs Oberbrandrat Ing. Sykora auf dem Programm.

In Vertretung von Wiens Amtsführenden Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke KR Peter Hanke begrüßten Philipp Kamper, BA, MA aus der Geschäftsgruppe Finanzen und Wirtschaft und Geschäftsgruppenleiterin Brandrätin Dipl.-Ing. (FH) Viktoria Zechmeister die Delegierten zu Beginn der Versammlung.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Straßenbahn drückt Klein-LKW gegen Ampelmast

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einer…

Offizielle Auftaktveranstaltung der 18. Funktionsperiode

Die Wahl des Präsidenten und der Vizepräsidenten des ÖBFV…
Bauarbeiter kollabiert - Menschenrettung aus luftiger Höhe

Bauarbeiter kollabiert – Menschenrettung aus luftiger Höhe

In 37 m Höhe eines eingerüsteten Objekts in Wien, Alsergrund …

Neues Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien eröffnet in Floridsdorf

Damit die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr…

Fahrzeugspende an bosnische Feuerwehr

Mit Stolz begeht die Freiwillige Stützpunkt II Feuerwehr Althofen…

Wiener Feuerwehrfest 2013

Ab Freitag, den 6. September, wird rund um die Zentralfeuerwache…

Live aus Mulhouse: Eduard Kammerer ist internationaler Wettbewerbsleiter

Bei der Sitzung des Exekutiven Rates des CTIF am Dienstag, 16.07.2013…