Wiener Feuerwehrausrüstung für den Einsatz nach dem Dammbruch in der Ukraine

Nach dem verheerenden Dammbruch benötigt die Ukraine dringend Ausrüstungsgegenstände für die Feuerwehr, um die Hochwassersituation bewältigen zu können. Daher wurde seitens der Ukraine ein internationales Hilfsansuchen gestellt, mit der Bitte um Feuerwehrgeräte. Hauptsächlich werden im Überflutungsgebiet Boote, Außenbordmotoren, Pumpen, Schläuche, persönliche Schutzausrüstung und Behälter für den Trinkwassertransport benötigt.

Koordiniert wird das Hilfsansuchen, welches über den EU-Hilfsmechanismus abgewickelt wird, in Österreich durch das BMI. Die Berufsfeuerwehr Wien  stellt dafür unkompliziert 50 Pumpen, zehn Stromgeneratoren, neun Boote bzw. Außenbordmotoren, Trinkwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Liter und persönliche Schutzausrüstung für Feuerwehrleute (Gummistiefel, Wathosen etc.) zur Verfügung.

Branddirektor Mario Rauch erkärt: „Damit in der Ukraine in der aktuellen Hochwassersituation Hilfe so schnell wie möglich bei den Menschen ankommt, stellen wir Ausrüstung für die ukrainische Feuerwehr zur Verfügung. Durch die zwischen den Organisationen, Bundesländern und Staaten international koordiniert Hilfe kann besonders rasch und effizient geholfen werden.“

Das Material wurde bereits für den Transport ins Krisengebiet vorbereitet und wird so schnell wie möglich in die Ukraine weitertransportiert werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Tarifordnung – Valorisierung der Tarifposten

  Am 3. Oktober 2023 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Auto stürzt von einer Brücke auf die Autobahn, der Lenker verstirbt am Unfallort

Ein PKW durchbricht am 26.02.2022 aus noch unbekannter Ursache…
,

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“

Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…
Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer - ein SchwerverletzterMA 68 Lichtbildstelle

Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer – ein Schwerverletzter

Ein Pkw war laut Zeugenaussagen am 11.12.2018 ins Schleudern…

Das Jahrbuch 2014 ist da!

Druckfrisch präsentieren wir das Jahrbuch der österreichischen…

Brand in Müllverwertungsanlage

Aus bis lang ungeklärter Ursache kam es gestern Mittag am 23.…

Verkehrsunfall Pkw

Ein PKW war am 17. Juni 2013 aus unbekannter Ursache von der…