Wien: „Dank und Anerkennung“ vom Stadtchef für Schutz des Rathauses

Bürgermeister Michael Ludwig hat die zwei Bediensteten der Wache Rathaus ausgezeichnet, die heute Mittag (24.06.2020) einen Mann vor dem Rathaus überwältigt haben, der Benzin verschüttet und gedroht hatte, das Rathaus anzuzünden. Bürgermeister Michael Ludwig bedankte sich bei den Feuerwehrleuten Gerald Seidl und Thomas Hebelka für ihren Einsatz und lobte ihren Mut.

Seidl, 23 Jahre alt, ist seit zwei Jahren bei der Wache Rathaus; Hebelka Offizier der Rathaus-Truppe. Seidl stellte den Mann, der auf einem Fahrrad zum Eingang des Rathauses in der Lichtenfelsgasse gekommen war und dort Benzin aus einem Kanister verschüttete. Gemeinsam mit seinem dienstälteren Kollegen Hebelka konnte Seidl den Mann daran hindern, das Benzin anzuzünden. Die Rathauswachebediensteten wurden vom Täter angegriffen, konnten ihn aber überwältigen – bis zum Eintreffen der Polizei wurde er von den Einsatzkräften der Wache Rathaus festgehalten.

Für ihren beherzten Einsatz wurden Seidl und Hebelka – wenige Stunden nach dem Einsatz – von Bürgermeister Michael Ludwig mit der Urkunde „Dank und Anerkennung für Verdienste um die Stadt Wien“ sowie einer Ehren-Medaille ausgezeichnet.

Die Wache Rathaus gehört zur Berufsfeuerwehr Wien und ist für den Schutz des Rathauses zuständig. Die Feuerwehrleute der Wache Rathaus haben sowohl eine Ausbildung für das Löschen von Bränden als auch für den Einsatz als Sicherheitsdienst.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

KS-03: österreichweite Ausschreibung für Einsatzbekleidung

Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat im Auftrag des ÖBFV eine…

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Drei Pkw kollidieren in der Bahnunterführung der Gudrunstraße…

Feuerwehr Österreich zu Gast in Brüssel

Die erste Juli-Woche stand im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Teuerungen machen Feuerwehren zu schaffen

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka diskutierte mit dem Präsidium…

Industriebrand Wals-Siezenheim

Aus bislang ungeklärter Ursache hat Freitagmorgen, am 08.09.2017,…

Alarmstufe 2: 25 Personen aus ihren Wohnungen gerettet

Knapp vor dem Jahreswechsel wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Siegerehrung in Opole beendete die 20. Jugendfeuerwehrbegegnung 2015

Die Sieger standen bereits seit Donnerstagabend fest. Jetzt halten…