Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 14.02.2014

Der personelle Wechsel des Kontingents prägte den ganzen Tag. Zusätzlich zu den Kollegen, welche die Ablöse durchführen, kam es auch zu einer Verbesserung der technischen Ausrüstung. Das mitgebrachte Geländelöschfahrzeug ist hochgeländegängig und wird daher in der jetzigen Situation nach den andauernden Regenfällen eine wertvolle Ressource darstellen. Nach dem Abzug anderer Hilfskontingente ist dieses nun das einzig verfügbare dieser Art im Einsatzraum. Das ebenfalls mitverlegte Kipperfahrzeug mit Ladekran und Schalengreifer wird die Arbeiten in Hinblick auf das überall vorhandene Bruchholz wesentlich erleichtern.
Die Gesamtlage hat sich weiter stabilisiert und auch die Hochwassersituation hat sich nicht weiter verschärft. Obwohl der Grundwasserspiegel noch im Steigen begriffen ist, können die anfallenden Einsätze durch die örtlichen Feuerwehrkräfte bewältigt werden.
Aus heutiger Sicht und nach Rücksprache mit den slowenischen Behörden ist das Ende des Hilfseinsatzes bereits absehbar und die Hilfe wird vermutlich noch bis 22. Februar benötigt werden. Die geplante Verlegung des 330 kVA-Generators zum Krankenhaus Postojna ist bereits erfolgt und das Aggregat steht nun dort als Ausfallsebene zur Verfügung.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

237 Projekte in 4 Jahren: FELIX unterstützt weiterhin Feuerwehrjugendwerbeprojekte

Nicht weniger als 237 Projekte rund um die Feuerwehrjugend unterstützte…
bank99
Schilfgedeckte Gebäude in Vollbrand – Autobahn teilweise gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Schilfgedeckte Gebäude in Vollbrand – Autobahn teilweise gesperrt

Ein Brand eines ehemaligen Ausflugslokales an der Neuen Donau,…

Kleinkind blieb mit Fingern im Abflusssieb stecken

Ein rund einjähriges Mädchen blieb am 19.05.2017 mit ihren…

Brand auf Dach einer Maschinenhalle im Kraftwerk Simmering

Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens in einer Halle…

Zimmerbrand Wien 16

Am 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand…