Autorenarchiv für: rieger
Über Andreas Rieger
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andreas Rieger contributed 447 entries already.
Einträge von Andreas Rieger
BSW- und BSB-Ausbildung
/in TRVB-AKSeitens des TRVB-AK wird hiermit eindeutig klargestellt, dass ausreichende Deutsch-Kenntnisse eine Grundvoraussetzung sind, um dem Kurs folgen zu können, die Prüfung positiv absolvieren zu können und die zukünftigen Aufgaben in den Betrieben wahrnehmen zu können. Die Verwendung von technischen Hilfsmitteln wie z.B. Smartphones mit Übersetzungs-App ist bei der Abschlussprüfung absolut unzulässig.
Sachgebiet 1.3 unter neuer Leitung
/in ÖBFVAm 10. und 11. Juni tagte das Sachgebiet 1.3 – Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung im steirischen Lebring. Sachgebietsleiter BFR Thomas Meier hat bereits in der letzten Tagung angekündigt, seine Funktion zur Verfügung stellen zu wollen. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark nominierte aufgrund seines Engagements als steirischer Feuerwehrfunktionär und aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Kommunikation BR Andreas […]
Erhöhtes Einsatzaufkommen in Österreich – auf die Feuerwehr ist Verlass
/in ÖBFVIn Österreich waren einige Bundesländer von Überschwemmungen betroffen. Nachdem vergangenes Wochenende die Feuerwehren in Vorarlberg gefordert waren, folgten Hochwassereinsätze in Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich sowie im Burgenland. Zahlreiche überflutete Keller, Murenabgänge, Verklausungen und umgestürzte Bäume machten das Ausrücken der Feuerwehr – zusätzlich zum „normalen“ Einsatzgeschehen – erforderlich. Die Feuerwehrmitglieder setzen sich in diesen Situationen mitunter einer […]
Jetzt bewerben für den Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
/in ÖBFVVon Krisenbewältigung über Inklusion und Partizipation bis hin zu jungem Engagement und Innovation: Bis 2. September sind Einreichungen online möglich. Die Verleihung des Staatspreises für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement findet durch das Bundeskanzleramt und das Sozialministerium am 4. Dezember statt. Ab sofort können sich Initiativen, Vereine und Freiwilligenorganisationen für die mit bis 5.000 Euro dotierten […]
Internationales Treffen in Südtirol
/in ÖBFVZum Informationsaustausch mit dem Ziel, verschiedene Themen und Anliegen zu diskutieren und die diesbezüglichen Haltungen der einzelnen Verbände untereinander abzustimmen, treffen sich heute, am 28. Mai, die Präsidenten der Feuerwehrverbände der Schweiz, Deutschlands und Österreichs auf Einladung des Präsidenten des Feuerwehrverbandes Südtirols in Vilpian. Der Vergleich der Fahrzeug-Baurichtlinien, die Preisentwicklung für künftige Fahrzeugbeschaffungen, mögliche Ausnahmeregelungen […]
Zusatzinfo: TRVB 114 /22 (S) „Anschaltebedingungen von Brandmeldeanlagen an öffentliche Feuerwehren“
/in TRVB-AKSofern für einen Behinderten-Notruf Druckknopfmelder verwendet werden sollen, sind diese in grüner Farbe auszuführen.
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at