ÖBFV-RL VB-01 veröffentlicht
Die Publikation ÖBFV-RL VB-01 Ausgabe 2023: „DIE LÖSCHWASSERVERSORGUNG“ ist fertig produziert und steht ab sofort im ÖBFV-Webshop, sowie auf Sharepoint zur Verfügung.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andreas Rieger contributed 447 entries already.
Die Publikation ÖBFV-RL VB-01 Ausgabe 2023: „DIE LÖSCHWASSERVERSORGUNG“ ist fertig produziert und steht ab sofort im ÖBFV-Webshop, sowie auf Sharepoint zur Verfügung.
Am 23. und 24. Mai 2024 findet in Salzburg erneut die Fachtagung der österreichischen Betriebsfeuerwehren statt. Die letzte Veranstaltung dieser Art gab es 2017 – dann folgte eine coronabedingte siebenjährige (statt vierjährige) Pause. Auch dieses Mal wird die Tagung von einer umfangreichen Fachausstellung begleitet. Die österreichischen Betriebsfeuerwehren tragen eine große Verantwortung, nicht nur für die […]
Am 3. Oktober 2023 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel (§ 8 Abs. 1) evaluiert. Die Veränderungsrate des VPI 2020 von Juni 2022 bis Juni 2023 ergab 8%. Somit wurde eine Valorisierung der Tarifposten ausgelöst, welche nunmehr kundgemacht wird: TARIFORDNUNG 2023 (Tarifposten in der Fassung 01.01.2024)
Nachdem die Feuerwehrvizepräsidenten Gerald Hillinger (ehemaliger Branddirektor der Stadt Wien) und Peter Hölzl (ehemaliger Landesfeuerwehrkommandant von Tirol) in den Ruhestand gingen, war eine Ersatzwahl erforderlich. Aus diesem Grund tagten am 23. September 98 von 99 Wahlberechtigte aus ganz Österreich (einer war entschuldigt) bei einem außerordentlichen Bundesfeuerwehrtag in Wels. Zur Wahl standen Hillingers Nachfolger bei der […]
Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung von Führungskräften eine lange Tradition im österreichischen Feuerwehrwesen. Neben dem Aspekt der persönlichen Reflexion und der Weiterentwicklung, bietet die Seminarreihe eine gute Gelegenheit, um sich zu vernetzen, um voneinander zu lernen und im Erfahrungsaustausch Führungsfähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern. So trafen sich auch zum dritten Veranstaltungstermin in […]
Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen und -fahrer beim Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring am Gelände der steirischen Feuerwehr- und Zivilschutzschule. Die Mur wurde für 283 Zillenbesatzungen aus den Bundesländern Nieder- und Oberösterreich, Wien und der Steiermark zum Schauplatz eines spannenden und anstrengenden Tages. Vor allem bei Hochwassereinsätzen sind Zillen ein wichtiges Einsatzmittel. Sie […]
Wir freuen uns gemeinsam mit dem LFV Steiermark und der Freiwilligen Feuerwehr Lebring-St. Margarethen auf den 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb morgen am Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark! Die Zillen sind im Wasser, das Siegerpodest ist vorbereitet: Wir wünschen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dem Bewerterstab sowie den Fans und Schlachtenbummlern eine gute Anreise, einen erfolgreichen und unfallfreien […]
Vollständige Bewältigung schwerer Unfälle, die durch Naturgefahren ausgelöst werden: EXercise 2023 – Übung des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union in Linz, Österreich. Vom 14. bis 16. September 2023 wird die groß angelegte Übung FORMATEX23 an verschiedenen Orten rund um die Stadt Linz in Österreich stattfinden. Dieses zweijährige Projekt wird vom Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverband geleitet und von der […]
Der mittlerweile schon traditionelle FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf geht in die mittlerweile vierte Runde. Die Fachjury freut sich wieder auf interessante und innovative Feuerwehrjugendwerbeprojekte. FELIX Austria ist seit mittlerweile sechs Jahren Partner des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes. Als im Jahr 2020 FELIX-Geschäftsführer Peter Buchauer die Idee seines Marketingteams unter der Leitung von Gulliver Wagner freigab und so […]
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) begrüßt das im Ministerrat beschlossene Unterstützungspaket für Rettungsorganisationen und Zivilschutzverband für die Krisen- und Katastrophenvorsorge. Die Einsatzorganisationen arbeiten bei der Katastrophenbewältigung eng zusammen und ergänzen sich. Die österreichischen Feuerwehren beweisen tagtäglich, dass sie den Menschen in Österreich rund um die Uhr rasch und professionell in vielen herausfordernden und scheinbar ausweglosen Situationen […]
Die 7. Ausgabe des International Safety Education Seminars findet von 23. bis 24. November 2023 im Landes-Feuerwehrverband Oberösterreich in Linz statt. Buchen Sie jetzt Ihren Platz – noch bis 15. September 2023 zu einem vergünstigten Tarif! Das Seminar richtet sich an alle Menschen, die sich mit Sicherheitsfragen befassen und sich für die Bewusstseinsbildung einsetzen und […]
Diese Seite verwendet zum ordnungsgemäßen Funktionieren Cookies.
Cookie EinstellungenZu unserer DatenschutzrichtlinieWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum & Datenschutzerklärung