Einträge von Michael

Die Ö3-Wundertüte macht Schule – Dein altes Handy hilft Kindern und Jugendlichen

Die NÖ Landes-Feuerwehrschule unterstützt diese Handysammelaktion von Ö3. Bis zum 13. Dezember können daher alte Handys in die Sammelbox im Foyer der NÖ Landes-Feuerwehrschule eingeworfen werden. Die gesammelten alten Handys werden einer umweltgerechten Verwertung zugeführt und mit dem Erlös Familien in Not in Österreich unterstützt. Im Schnitt beträgt der Erlös aus den Wertstoffen der schrottreifen […]

Brand in Einkaufszentrum

Am 14. Oktober 2013 gegen 12 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien durch eine automatische Brandmeldeanlage ins Donauzentrum alarmiert. Aus unbekannter Ursache hatte in der Tiefgarage bei der Wintzingerodestraße ein Auto im Motorbereich zu brennen begonnen. Aufgrund der zahlreichen Anrufe, welche unter 122 einlangten, wurde in weiterer Folge auf Alarmstufe zwei erhöht. Von den rasch eingetroffenen […]

Zwei Mal Gold für Rettungshundestaffel

Die IRO-Weltmeisterschaft hat gezeigt, dass die Wiener Berufsfeuerwehr die weltbesten Rettungshundeteams hat. Die neue Weltmeisterin beziehungsweise der neue Weltmeister in der Kategorie “Fährte” sind die Hündin Dora und ihr Hundeführer Peter Schüler. Vizeweltmeister beziehungsweise Viceweltmeisterin in der Kategorie “Trümmersuche” wurde der Rüde Dakar mit Hundeführerin Magdalena Koczera. Die Gewinnerinnen und Gewinner kommen von der Rettungshundestaffel […]

Hofübergabe im Innsbrucker Landhaus

Zu einer „Hofübergabe“ des Tiroler Landesfeuerkommandos kam es Dienstagabend, des 8.10.2013 im Großen Saal des Innsbrucker Landhauses, der bis auf den letzten Platz gefüllt war. Mit Beginn um 18:00 Uhr fand ebendort der 12. Ordentliche Landes-Feuerwehrtag des Landesfeuerwehrverbandes Tirol statt. Landesfeuerwehrkommandant LBD Klaus Erler, zwei Jahrzehnte an der Spitze aller Tiroler Feuerwehren, trat in seinen […]

Zimmerbrand fordert vier Verletzte

Am Dienstag, den 8. Oktober 2013 kam es aus unbekannter Ursache gegen Mittag zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand im fünften Obergeschoss eines Hauses in Wien-Wieden. Eine Frau, welche mit ihren beiden Kindern (drei und vier Jahre alt) in der Wohnung war, bemerkte Brandgeruch und stellte bei der Nachschau fest, dass bereits das halbe Schlafzimmer in Brand […]

5. Oktober 2013: Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich

Am Samstag, den 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal “Sirenenprobe” die drei Zivilschutzsignale “Warnung”, “Alarm” und “Entwarnung” in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und […]

Tragischer CO-Unfall

Am 29. September 2013 ereignete sich in den Morgenstunden ein tragischer CO-Unfall (Kohlenmonoxid) mit drei Todesopfern. Gegen 10 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien von der Polizei zu einem CO-Unfall in der Himbergerstraße nachalarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits der Tod zweier weiblicher Personen sowie eines Kleinkindes vom Notarzt festgestellt worden. Bei der Rekonstruktion des Unfallherganges […]

Gas-Trainingszentrum in der NÖ Landes-Feuerwehrschule um Übungsstraße erweitert

Optimale Ausbildung garantiert rasche und richtige Hilfe im Ernstfall St. Pölten (26.9.2013); Unfälle mit austretendem Gas können schwerwiegende Folgen haben – nicht zuletzt auch für die Einsatzkräfte vor Ort. Um derart gefährliche Einsatzszenarien realitätsnahe zu üben, wurde am Gelände der NÖ Landes-Feuerwehrschule in Tulln ein europaweit einzigartiges Gastrainingszentrum für die Rettungskräfte von Feuerwehr und EVN […]

Eingeklemmte Person nach Unfall mit drei Lkws

Am 25. September 2013 gegen 07.45 Uhr war es im Tunnel Rustenfeld auf der Wiener Außenring Schnellstrasse S1 Fahrtrichtung Vösendorf im Baustellenbereich zu einem Auffahrunfall zwischen drei Lkws und einem Pkw gekommen. Dabei wurde der Fahrer des dritten Lkws in seiner Fahrerkabine eingeklemmt. Der Fahrer des Lkws wurde von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien durch […]

33. Ausbilderseminar des ÖBFV in Vorarlberg

Wissenserweiterung, Gedanken- und Erfahrungsaustausch Vom 16. bis 18. September 2013 fand das 33. Ausbilderseminar des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes – unter Federführung des Sachgebietes 5.7 „Ausbildung und Landesfeuerwehrschulen“ – in Vorarlberg/Hohenems statt. Neben dem inhaltlichen Motto „Neues aus Organisation, Ausbildungslehre und Technik“ stand auch der Gedanken- und Erfahrungsaustausch von mehr als 80 Ausbildern aller österreichischen Feuerwehrschulen, des […]

In Gedenken – OFM Wolfgang Holub

Wir wissen es – und wollen es trotzdem nicht wahr haben. Unser Freund und Kollege Oberfeuerwehrmann Wolfgang Holub weilt nicht mehr unter uns. Wir alle, ganz besonders die Kameraden aus der Sektion Favoriten, haben ihn noch so lebendig vor Augen, haben seine fröhliche Stimme noch im Ohr. Noch immer unfassbar für viele von uns, das […]

Brand am Naschmarkt

Am Sonntag, den 22. September 2013, kam es am späten Nachmittag aus unbekannter Ursache zu einem Brand am Naschmarkt. Der Dunstabzug und die dazugehörige Abluftleitung eines asiatischen Restaurants hatten zu brennen begonnen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Gäste im Lokal und als die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem […]