Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes und sind demzufolge ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Von der Entwürdigung von Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie vom Missbrauch der österreichischen Feuerwehrmitglieder als „Waffe“ gegen Andersdenkende wie beispielsweise im Online-Spiel „Bellen Verhindern 2016“, in welchem Comicfiguren mit vermeintlicher Feuerwehrkleidung auf Menschen mit Wasser schießen, distanziert sich der Österreichische Bundesfeuerwehrverband deutlich.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verkehrsunfall auf Autobahn

Aus  bisher  unbekannter  Ursache  war  am 1. Dezember 2015…

Dachbrand

  Aus bisher unbekannter Ursache war in einem, teilweise in…

Zimmerbrand 10. Bezirk

  Aus bisher unbekannter Ursache ist es in einer Wohnung in…

Fahrzeugspende an bosnische Feuerwehr

Mit Stolz begeht die Freiwillige Stützpunkt II Feuerwehr Althofen…

Dachstuhl in Vollbrand – Alarmstufe 2

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2014 geriet aus unbekannter…

Dreijähriges Kind von Fensterbrett gerettet

Am Vormittag des 21. Februar 2014 öffnete ein unbeaufsichtigtes…