Feuerwehr-Show am Nationalfeiertag in Wien

Anlässlich des Nationalfeiertages öffneten am 26. Oktober Ministerien und öffentliche Einrichtungen in vielen österreichischen Städten ihre Pforten und luden zum Tag der offenen Tür. Neben der Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz in Wien und vielen anderen Vorführungen, nutzten Feuerwehr und Polizei den Platz beim Bundesministerium für Inneres für ihre Präsentationen.
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband organisierte gemeinsam mit freiwilligen Helfern der Feuerwehren St. Agatha und Freistadt (OÖ LFV) sowie den Jugendgruppen aus Hadres, Obritz, Untermarkersdorf und Göllersdorf  (NÖ) ein umfangreiches Programm. Neben dem Stand des ÖBFV mit Merchandising und Info-Material zum österreichischen Feuerwehrwesen, konzentrierten sich die ausgestellten Geräte auf das Thema Waldbrand. Die Flughelfer der Feuerwehr St. Agatha und Gerätschaften des OÖ LFV waren Publikumsmagnet am Minoritenplatz.
Nachwuchs lernt die Feuerwehr kennen
Nicht nur Kinder aus Wien (die kaum Zielgruppe der Nachwuchswerbung für freiwillige Feuerwehren sind), sondern auch Familien aus den Bundesländern nahmen das Kinderprogramm der Feuerwehr mit großer Begeisterung an: Erste Erfahrungen konnten die Kleinen mit Kübelspritze und Strahlrohr sammeln und ihre Geschicklichkeit an der spielerischen Steuerung von zwei Hebekissen beweisen. Eingewiesen wurden sie dabei von den etwas älteren – schon uniformierten – Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend.
Zum Schluss des Tages schaute auch noch die Hausherrin selbst, Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner bei dem Team der Feuerwehren vorbei und dankte ihnen für die Zusammenarbeit und die Mühe, die sie sich an diesem Tag gemacht hatten. Den Feuerwehrjugendmitgliedern wurde die Heimfahrt noch mit einem Mannerschnittenpaket durch die Ministerin versüßt.
Weitere Bilder finden Sie auf unserem Flickr-Kanal: http://www.flickr.com/photos/oebfv/
Text: Mathias Seyfert & Pamela Hniliczka
Fotos: OEBFV / Hniliczka

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…

Erfolgreiche ÖBFV-Ausbilderprüfung in Salzburg

Am 29. April 2024 fand eine weitere ÖBFV-Ausbilderprüfung „Fachausbilder…

Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

59.751 Einsätze fordern 716.825 Einsatzstunden Die Gesamteinsätze…

Ab 1. Mai 2023 neuer Branddirektor an der Spitze der Wiener Berufsfeuerwehr

Mario Rauch übernimmt die Leitung der MA 68 und wird Landesfeuerwehrkommandant…

Frau stirbt bei Brand in Einfamilienhaus in Wien – Floridsdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf Montagnachmittag…

Einen schönen Florianitag!

"Der Schutzpatron aller Feuerwehrleute ist der heilige Florian.…