https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2024/12/krippe.jpg
824
1236
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2024-12-24 08:18:552024-12-20 11:19:33Frohe Weihnachten!
KS-03: missverständliche Bewerbung von Produkten – Stellungnahme des ÖBFV
Derzeit werden vermehrt missverständliche Informationen zur…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2016/12/OEBFV_Logo_transparent_250px.png
215
250
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2024-12-10 09:24:412024-12-10 09:24:41ÖBFV-Info E-29 Ausgabe 2024 „NOTBEFREIUNG AUS AUFZUGSANLAGEN“ veröffentlicht
Naturkatastrophen meistern, Ehrenamt stärken: Einsatzorganisationen machen Vorschläge für eine krisensichere Zukunft
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2024/12/2023_Oesterreichkarte_gesamt_3000x1600_druck.at_Uebersicht_v2-scaled.jpg
1365
2560
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2024-12-05 06:05:582024-12-05 09:16:39Zum Internationalen Tag des Ehrenamts
TRVB 127 S
Im Anhang Q3 ist der Begriff „AFFF-Schaummittel“ durch den…

Ergänzender Text zu Punkt 4.7.2 der EN 13565-2 „Auslösen stationärer Schaumlöschanlagen“
Normtext: Einrichtungen, die stationäre Schaumlöschanlagen…

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk
Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24
Die Bestätigung des Besuches…

