1. Tagung der CTIF Arbeitsgruppe Freiwillige Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und damit verbunden zur Lebensqualität. Darüber hinaus entlasten ehrenamtliche Feuerwehren in erheblichem Maße das öffentliche Budget und generieren dadurch einen doppelten Mehrwert für die Gesellschaft.

Vertreter freiwilliger Feuerwehrverbände aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Lettland, Kroatien, Österreich, Schweden, Slowenien, Russland und Weißrussland tagten unter dem Vorsitz von CTIF Vizepräsidenten Landesfeuerwehrinspektor Ing. Hubert Vetter von 13. bis 15. Februar 2014 in Salzburg.

Die im Vorjahr neu geschaffene Arbeitsgruppe „freiwillige Feuerwehren“ des internationalen Feuerwehrverbandes CTIF wird gemeinsame Anliegen freiwilliger Feuerwehren diskutieren und kommunizieren, um freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in den Feuerwehren in Europa und darüber hinaus nachhaltig zu fördern.

Die nächste Tagung der Arbeitsgruppe „Freiwillige Feuerwehren“ ist im November 2014 in Kroatien geplant.
Text und Bilder: ÖBFV/Fröschl

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Stellenausschreibung des FAZ (BF Wien)

Die Berufsfeuerwehr Wien betreibt an ihrem Standort in Floridsdorf…

Wichtige Mitteilung

Ein Rauchabzug für Stiegenhäuser gemäß TRVB 111 S ist keine…
David Bohmann | Stadt Wien | Presse- und Informationsdienst

Wien: „Dank und Anerkennung“ vom Stadtchef für Schutz des Rathauses

Bürgermeister Michael Ludwig hat die zwei Bediensteten der Wache…
,

Maske ist nicht gleich Maske

Im am 31. März veröffentlichten Erlass des Gesundheitsministeriums…
Berufsfeuerwehr Wien fängt Königspython in Kindergarten ein

Berufsfeuerwehr Wien fängt Königspython in Kindergarten ein

Eindeutig in der falschen Umgebung wurde Montagnachmittag ein…

LFK Stv. a.D. Zuegg verstorben

Der Landesfeuerwehrverband Tirol, der Bezirksfeuerwehrverband…
,

Bewerterabend beim 1. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Am Vorabend des ersten Bundeswasserwehrleistungsbewerbes trafen…

Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…