1. Tagung der CTIF Arbeitsgruppe Freiwillige Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und damit verbunden zur Lebensqualität. Darüber hinaus entlasten ehrenamtliche Feuerwehren in erheblichem Maße das öffentliche Budget und generieren dadurch einen doppelten Mehrwert für die Gesellschaft.

Vertreter freiwilliger Feuerwehrverbände aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Lettland, Kroatien, Österreich, Schweden, Slowenien, Russland und Weißrussland tagten unter dem Vorsitz von CTIF Vizepräsidenten Landesfeuerwehrinspektor Ing. Hubert Vetter von 13. bis 15. Februar 2014 in Salzburg.

Die im Vorjahr neu geschaffene Arbeitsgruppe „freiwillige Feuerwehren“ des internationalen Feuerwehrverbandes CTIF wird gemeinsame Anliegen freiwilliger Feuerwehren diskutieren und kommunizieren, um freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in den Feuerwehren in Europa und darüber hinaus nachhaltig zu fördern.

Die nächste Tagung der Arbeitsgruppe „Freiwillige Feuerwehren“ ist im November 2014 in Kroatien geplant.
Text und Bilder: ÖBFV/Fröschl

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

MA 68 Lichtbildstelle

Tödlicher Kohlenmonoxid-Unfall in Wien – Floridsdorf

Bei einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall in einem Einfamilienhaus…

Erster BOS-Drohnenlehrgang

Diese Woche fand erstmals ein gemeinsamer Lehrgang von mehreren…
,

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“

Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…
Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien rettet Katze vom Dach

Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien rettet Katze vom Dach

Eine Katze hatte sich aus der Dachgeschoßwohnung ihres Besitzers…

Wohnhaus nach Zimmerbrand evakuiert – 17 Personen an Rettung übergeben

Vermutlich im Bereich zwischen Vorzimmer und Wohnzimmer ist am…

Wohnungsbrand in Wien Favoriten – Mieter verstorben

Am Freitag den 30. September 2016 ist es in einer Wohnung in…

Tragischer CO-Unfall

Am 29. September 2013 ereignete sich in den Morgenstunden ein…

Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund…