Autorenarchiv für: rieger
Über Andreas Rieger
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andreas Rieger contributed 502 entries already.
Einträge von Andreas Rieger
Umfrage: 81 Prozent für Cashback bei Altbatterien
/in ÖBFVEs brennt in Österreichs Abfallwirtschaftsbetrieben – und in immer mehr Fällen sind falsch entsorgte Lithiumbatterien die Ursache. Im Umweltministerium wird gemeinsam mit Expert:innen intensiv nach Lösungen gesucht, damit mehr Lithiumbatterien getrennt gesammelt werden, statt im Restmüll zu landen. Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) spricht sich klar für ein Cashback-System aus, bei dem es bei getrennter […]
CTIF Geschichte-Kommission und Internationale Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte im CTIF zu Gast in Salzburg
/in ÖBFV17 Nationen mit in Summe 143 Personen trafen sich von 7. bis 11. Oktober 2025 in Salzburg zur 32. Sitzung der CTIF Geschichte-Kommission sowie zur „32. Tagung der internationalen Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr und Brandschutzgeschichte im CTIF“. Dieses Mal unter dem Thema „Alarmierung und Kommunikation in der Feuerwehr“ stehend, wurde wie jedes Jahr ein internationaler Überblick […]
HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!
/in ÖBFVPrüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste! Gibt der Melder nach einigen Sekunden keinen Signalton aus, tauschen Sie den Melder aus. Prüfen Sie, ob die Raucheintrittsöffnungen frei von z. B. Staub oder Insekten sind und der Rauchwarnmelder nicht beschädigt ist. Achten Sie auf die korrekte Montage: In Wohnungen muss bei Neubauten in allen Aufenthaltsräumen […]
Was ist ein qualitativ hochwertiger Rauchwarnmelder?
/in ÖBFVAm 13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband nutzt die Woche vor diesem Tag, um eingehend auf Qualitätsmerkmale von Rauchwarnmeldern hinzuweisen. Verwenden Sie nur nach EN 14604 geprüfte Rauchwarnmelder! Achten Sie auf eine CE-Kennzeichnung und Qualitätshinweise wie zum Beispiel das Prüfsiegel des KRIWAN Testzentrums. Wir empfehlen einen Tausch der Melder, wenn diese […]
Gibt es eine Rauchwarnmelder-Pflicht?
/in ÖBFVRauchwarnmelder müssen in Neubauten installiert werden. Lediglich das Bundesland Kärnten hat derzeit eine Verpflichtung für Rauchwarnmelder in Bestandsbauten. „Fakt ist, dass Rauchwarnmelder Leben retten können“, erklärt Bundesfeuerwehrrat Martin Mittnecker. Am 13. Oktober wird deshalb der „Tag des Rauchwarnmelders“ durch den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband ausgerufen. Nutzen Sie diesen Tag und testen Sie Ihren Rauchwarnmelder, informieren Sie sich […]
Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr Graz!
/in ÖBFVAm 18. Oktober ab 10:00 Uhr stehen den Besucherinnen und Besuchern die Tore der neu errichteten Feuerwache Ost am Dietrichsteinplatz offen. Ein umfangreiches und spannendes Programm für Jung und Alt verspricht einen aufregenden Tag in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Dabei kann natürlich auch das innovative Gebäude, welches in Kürze von der Berufsfeuerwehr bezogen wird, besichtigt […]
13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders!
/in ÖBFVMit diesem Tag erinnert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband alle Bürgerinnen und Bürger daran, dass jeder Brandtote einer zu viel ist. Rauchwarnmelder retten Leben! Deshalb testen Sie Ihren Melder, tauschen Sie das Produkt aus, wenn es bereits zehn Jahre alt ist und informieren Sie sich über qualitativ hochwertige Produkte.
Jeder Brandtote ist einer zu viel!
/in ÖBFVWie gut ist Österreich vor Wohnungsbränden geschützt? Am 13. Oktober wird heuer der bundesweite Tag des Rauchwarnmelders begangen. Ei Electronics hat dies zum Anlass genommen, um die Ausstattung Österreichs Wohnbauten mit den elektronischen Lebensrettern zu hinterfragen. Um es kurz zu machen: Es gibt noch Luft nach oben, nur jeder Zweite verfügt über Rauchwarnmelder in seinem […]
Sirenen sind überprüft – wie steht es um ihren Rauchwarnmelder?
/in ÖBFVRauchwarnmelder retten Leben – Deshalb sollten diese regelmäßig überprüft werden. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hat den 13. Oktober als „Tag des Rauchwarnmelders“ ausgerufen. Prüfen Sie JETZT ihre Rauchwarnmelder! Sie haben noch keinen montiert? Sinnvoll sind Rauchwarnmelder in allen Bereichen mit ständigem Aufenthalt (Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer) und den Fluchtwegen (wie zum Beispiel Vorraum). In der Küche […]
Blutspenden dringend gesucht!
/in ÖBFVDas Österreichische Rote Kreuz sucht aktuell dringend Blutspenderinnen und Blutspender. Aktuelle Termine sind unter blut.at/termine zu finden.
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at

