Einträge von Andreas Rieger

HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!

Prüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste! Gibt der Melder nach einigen Sekunden keinen Signalton aus, tauschen Sie den Melder aus. Prüfen Sie, ob die Raucheintrittsöffnungen frei von z. B. Staub oder Insekten sind und der Rauchwarnmelder nicht beschädigt ist. Achten Sie auf die korrekte Montage: In Wohnungen muss bei Neubauten in allen Aufenthaltsräumen […]

Was ist ein qualitativ hochwertiger Rauchwarnmelder?

Am 13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband nutzt die Woche vor diesem Tag, um eingehend auf Qualitätsmerkmale von Rauchwarnmeldern hinzuweisen. Verwenden Sie nur nach EN 14604 geprüfte Rauchwarnmelder! Achten Sie auf eine CE-Kennzeichnung und Qualitätshinweise wie zum Beispiel das Prüfsiegel des KRIWAN Testzentrums. Wir empfehlen einen Tausch der Melder, wenn diese […]

Gibt es eine Rauchwarnmelder-Pflicht?

Rauchwarnmelder müssen in Neubauten installiert werden. Lediglich das Bundesland Kärnten hat derzeit eine Verpflichtung für Rauchwarnmelder in Bestandsbauten. „Fakt ist, dass Rauchwarnmelder Leben retten können“, erklärt Bundesfeuerwehrrat Martin Mittnecker. Am 13. Oktober wird deshalb der „Tag des Rauchwarnmelders“ durch den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband ausgerufen. Nutzen Sie diesen Tag und testen Sie Ihren Rauchwarnmelder, informieren Sie sich […]

Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr Graz!

Am 18. Oktober ab 10:00 Uhr stehen den Besucherinnen und Besuchern die Tore der neu errichteten Feuerwache Ost am Dietrichsteinplatz offen. Ein umfangreiches und spannendes Programm für Jung und Alt verspricht einen aufregenden Tag in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Dabei kann natürlich auch das innovative Gebäude, welches in Kürze von der Berufsfeuerwehr bezogen wird, besichtigt […]

13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders!

Mit diesem Tag erinnert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband alle Bürgerinnen und Bürger daran, dass jeder Brandtote einer zu viel ist. Rauchwarnmelder retten Leben! Deshalb testen Sie Ihren Melder, tauschen Sie das Produkt aus, wenn es bereits zehn Jahre alt ist und informieren Sie sich über qualitativ hochwertige Produkte.

Jeder Brandtote ist einer zu viel!

Wie gut ist Österreich vor Wohnungsbränden geschützt? Am 13. Oktober wird heuer der bundesweite Tag des Rauchwarnmelders begangen. Ei Electronics hat dies zum Anlass genommen, um die Ausstattung Österreichs Wohnbauten mit den elektronischen Lebensrettern zu hinterfragen. Um es kurz zu machen: Es gibt noch Luft nach oben, nur jeder Zweite verfügt über Rauchwarnmelder in seinem […]

Sirenen sind überprüft – wie steht es um ihren Rauchwarnmelder?

Rauchwarnmelder retten Leben – Deshalb sollten diese regelmäßig überprüft werden. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hat den 13. Oktober als „Tag des Rauchwarnmelders“ ausgerufen. Prüfen Sie JETZT ihre Rauchwarnmelder! Sie haben noch keinen montiert? Sinnvoll sind Rauchwarnmelder in allen Bereichen mit ständigem Aufenthalt (Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer) und den Fluchtwegen (wie zum Beispiel Vorraum). In der Küche […]

Blutspenden dringend gesucht!

Das Österreichische Rote Kreuz sucht aktuell dringend Blutspenderinnen und Blutspender. Aktuelle Termine sind unter blut.at/termine zu finden.

Österreicher:innen kennen Sirenensignale kaum

Am Samstag, 4. Oktober 2025 werden zwischen 12:00 und 12:45 Uhr mehr als 8.000 Sirenen in ganz Österreich ausgelöst. Der jährliche Zivilschutz-Probealarm überprüft nicht nur die Technik, sondern soll auch die Bevölkerung daran erinnern, wie wichtig es ist, die unterschiedlichen Signale zu kennen und im Ernstfall richtig reagieren zu können. Umfrage zeigt: Viele kennen die […]

Dr. Jane Goodall – ein leuchtendes Vorbild der Menschlichkeit und Nächstenliebe

„Der Abschied von Dr. Jane Goodall fällt schwer. Zu wissen, dass eine so integre, engagierte, tapfere und hartnäckige Vorreiterin für Umweltschutz und Artenvielfalt nicht mehr unter uns ist, um die Zukunft aktiv mitzugestalten, macht mich sehr traurig. Zuversichtlich stimmen mich jedoch ihre etablierten Initiativen, ihre fix verankerten Projekte und ihre inspirierenden, unvergesslichen Vorträge, die ihr […]

FJ Multiplikatorenseminar – Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

3. Oktober 2025, 18:00 Uhr: #JugendDigital: Chancen nutzen, Risiken erkennen Die digitale Welt ist längst ein fester Bestandteil im Alltag junger Menschen und damit auch im Leben unserer Feuerwehrjugendmitglieder. Um unsere Feuerwehrjugendbetreuer und -helfer in ihrer wichtigen Arbeit bestmöglich zu begleiten, vermittelt dieses kostenlose Webinar praxisnahes Wissen rund um Social Media, digitale Kommunikation und rechtliche […]

150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg – ORF zeigt Österreich-Bild

Der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg feiert sein 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass widmet der ORF dem Jubiläum eine eigene Sendung im Rahmen der Reihe Österreich-Bild. Unter dem Titel „Retten, Schützen, Löschen, Bergen – 150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg“ wird die Geschichte, Entwicklung und Bedeutung des Landesfeuerwehrverbandes in Vorarlberg beleuchtet. Die 25-minütige Dokumentation wird am Sonntag, dem 28. September 2025, um 18.25 Uhr auf ORF […]