Top Themen
Weitere Neuigkeiten des ÖBFV

Finanzierung der Feuerwehr – Nationalratspräsident trifft ÖBFV-Präsidium
Seit Jahren bereits fordert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…

Das ist Feuerwehr Österreich
"Das was in den letzten Tagen passiert ist, gibt einem zu Denken.…

Österreichische Feuerwehren helfen belgischer Bevölkerung nach Jahrhundert-Hochwasser
Nach einem Hilfsansuchen beim Innenministerium sind 103 Feuerwehrleute…

„72 Stunden ohne Kompromiss“ – auch die Feuerwehr ist mit dabei
Österreichs größte Sozialaktion - „72 Stunden ohne Kompromiss“…

3-G-Regel-Hinweis für Feuerwehren online zur Verfügung
Für Veranstaltungen oder den Dienstbetrieb hat der ÖBFV eine…

HELP mobile FF-Award geht in die vierte Runde
Bereits zum vierten Mal geht heuer der Mobilfunkanbieter HELP…

Arnold Schwarzenegger trifft die Feuerwehr
Vom Klimawandel sind wir alle betroffen – gerade die Feuerwehren…

FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf: 2. Runde startet jetzt!
Im Jahr 2020 wurde vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Katastrophenhilfe steht und fällt mit der Feuerwehr
Die vergangenen Tage haben in ganz Österreich – von Waldbränden…

Parlament startet Crowdsourcing-Projekt zur Zukunft ehrenamtlichen Engagements
Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste, Helferinnen und Helfer…

bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen
Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter…

Erster BOS-Drohnenlehrgang
Diese Woche fand erstmals ein gemeinsamer Lehrgang von mehreren…

Ausstellungseröffnung am Heldenplatz zum Schwerpunktjahr Ehrenamt
Wien (PK) - Eine künstlerisch gestaltete, öffentlich zugängliche…

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“
Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…

Dank zum Florianitag
„Ich wünsche allen Mädchen, Burschen, Frauen und Männern,…



Amtsantritt Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle
Der neue Landesfeuerwehrinspektor, Herbert Österle, hat am Donnerstag,…



Keine großen Erwartungen an Covid-Impfplan
Selbst ein persönliches Gespräch zwischen Feuerwehrpräsident…



Impfmöglichkeiten wahrnehmen!
Das ÖBFV-Sachgebiet Feuerwehrmedizinischer Dienst empfiehlt…

Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe auf 2022 verschoben
Nach intensiven Überlegungen und der Ausarbeitung von alternativen…

NPO-Fonds einmal mehr verlängert
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen…

Feuerwehr wird im Covid-Impfplan weiterhin ignoriert
Auch nach der Initiative einiger Landesregierungen, die Feuerwehren…

Vorsicht bei Jerusalema-Flashmob-Videos: Warner Music fordert Geld für Rechte
Das Lied “Jerusalema” war und ist Initiator für viele Flashmob-Videos,…

Erinnerung: STELLENAUSSCHREIBUNG
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband verstärkt das Generalsekretariat
und…

Feuerwehr aus nationalem Covid-Impfplan gestrichen
Entgegen aller Zusagen führender Experten und politischer Entscheidungsträger…

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…


Was bietet das Internet für die Feuerwehrjugend?
Kinder und Jugendliche sind heutzutage so gut wie immer online…


32.200 Feuerwehrmitglieder bei Massentestung im Einsatz
Mit massiver Unterstützung der österreichischen Feuerwehren…

Feuerwehr steht für Massentests bereit
Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Novelle zum Kraftfahrgesetz: Blaulicht für alle Fahrzeuge der Feuerwehr beschlossen
Man möchte meinen, dass dies schon immer so war, jedoch machten…


Erste hybride Präsidialsitzung
Die zweitägige Sitzung des ÖBFV-Präsidiums, welche ursprünglich…