Top Themen
Weitere Neuigkeiten des ÖBFV

Online-MULTIPLIKATORENSEMINAR „pädagogische Arbeit mit Jugendlichen“
Jeder Feuerwehrjugendbetreuer/-beauftragte beschäftigt sich…

Feuerwehr als Forschungspartner
Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung…

Krisenkommunikation beim PR-Fachseminar
An zwei Tagen im März fand in Wien erneut ein Fachseminar für…

ServusTV bei der Feuerwehr
In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden
Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…

Austausch im NÖ LFV
Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

Gipfeltreffen der Feuerwehrpräsidenten
Spitzenfunktionäre aus Ungarn, Kroatien, Slowenien, Deutschland,…

SIGNAL 112 mit starkem internationalem Fokus eröffnet
Die Feuerwehrpräsidenten aus Ungarn, Slowenien, Nordmazedonien,…

Burgenland im ÖBFV-Fokus
Rund um die Messe SIGNAL112 in Oberwart finden zahlreiche Termine…

Zum Weltfrauentag: 60% der neuen Feuerwehrmitglieder weiblich
Auch wenn die Feuerwehr oft sehr stark mit dem männlichen Geschlecht…

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria
Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…

Hochwasser – na und?
WORKSHOP am 27.02.2023: DAREnet ist ein europaweites Projekt,…

FPräs Mayer bei der Berufsfeuerwehr Wien
Die Schlagkraft der Berufsfeuerwehr der größten Stadt Österreichs…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2023/02/saruv2.jpg
667
1000
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2023-02-15 07:51:502023-02-15 07:57:51SARUV – Rückkehr in die Homebase
Intensiver Austausch in Feldkirch
Nach einem Rundgang mit dem Vorarlberger Landesfeuerwehrinspektor…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2023/02/Statistik_2022.jpg
1008
1500
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2023-02-09 10:36:492023-02-09 10:36:49Feuerwehr-Statistik 2022 online
Weiter nach Innsbruck und Telfs
Nach Salzburg stoppte Feuerwehrpräsident Robert Mayer am 8.…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2023/02/saruv01.jpg
666
1000
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2023-02-07 14:26:282023-02-07 14:26:58SARUV: Mobilisierung für den Erdbebeneinsatz in der Türkei
UPDATE: Ausschreibungsgrenzen vor Änderung
Mit 7. Februar 2023 tritt die Übergangslösung in Kraft, somit…

Ein Tag in Salzburg
Die Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer fand am 6. Februar…

Nächste Station: Kärnten
Nach der Steiermark besuchte Feuerwehrpräsident Robert Mayer…

Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer
Das erste Quartal des Jahres 2023 nutzt Feuerwehrpräsident Robert…

Fluorhaltige Schaummittel: Einsatz seit Jahreswechsel verboten
Seit 2020 gilt gemäß der EU Verordnung 2019/1021 ein EU-weites…

Linz für zwei Tage im Zeichen der Seelsorge
Die Landes-Feuerwehrschule des LFV Oberösterreich in Linz stand…

3. Fachseminar Public Relations – jetzt anmelden!
Die dritte Auflage des zweitägigen ÖBFV-Fachseminars Public…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2023/01/Matthias_Fischer_62A0376.jpg
667
1000
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2023-01-20 13:32:242023-01-20 13:32:56Empfang in der französischen Botschaft
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2020/04/12041945_Feuerwehrmuseum_Wien_2.jpg
1503
1024
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2023-01-20 08:07:332023-01-20 08:07:33Neues Regulativ für die Zertifizierung von Feuerwehrmuseen
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2021/10/ttz.jpg
1000
1500
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2022-12-22 15:49:572022-12-22 15:52:44Stellenausschreibung des ÖBFV
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2022/10/RobertMayer2022_Kollinger-16.jpg
1181
1771
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2022-12-22 09:07:152022-12-22 09:07:15Ein Jahr vergeht, ein neues Jahr kommt…
Stellenausschreibung des FAZ (BF Wien)
Die Berufsfeuerwehr Wien betreibt an ihrem Standort in Floridsdorf…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2022/12/adventkranz.jpg
1000
1500
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2022-12-12 12:00:302022-12-12 12:00:30Brandgefahren in der Vorweihnachtszeit nicht unterschätzen
Mach mit – beim G.S.F.-Workshop!
Die Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ feiert…

ÖBFV-Präsidium tagt in Fügenberg, Tirol
28 Punkte stehen neben Berichten und allgemeinen Themen auf der…

DIGITALISIERUNGSOFFENSIVE GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR
Bereits 2012 trat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mit der Idee…

Erster Europäischer Rauchwarnmelder-Tag: jedes Opfer ist eines zu viel
Die Investition von wenigen Euros kann über Leben und Tod entscheiden.…

Akzeptanz und Wissen erhöhen – Brandschutzerziehung für alle Zielgruppen
Mit Brandschutzerziehung wird oft die Aufklärung von Kindern…

Start in den Herbstferien: 30.000 Bäume von der Feuerwehrjugend
Der Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Woche…

CTIF Best Practice Procedures Handbuch “Einsatz an Fahrzeugen” nun auf Deutsch verfügbar
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

BF Klagenfurt sucht Verstärkung
Am 12. Oktober hat die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt…

