Top Themen
Weitere Neuigkeiten des ÖBFV

Ausstellungseröffnung am Heldenplatz zum Schwerpunktjahr Ehrenamt
Wien (PK) - Eine künstlerisch gestaltete, öffentlich zugängliche…

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“
Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…

Dank zum Florianitag
„Ich wünsche allen Mädchen, Burschen, Frauen und Männern,…



Amtsantritt Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle
Der neue Landesfeuerwehrinspektor, Herbert Österle, hat am Donnerstag,…



Keine großen Erwartungen an Covid-Impfplan
Selbst ein persönliches Gespräch zwischen Feuerwehrpräsident…



Impfmöglichkeiten wahrnehmen!
Das ÖBFV-Sachgebiet Feuerwehrmedizinischer Dienst empfiehlt…

Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe auf 2022 verschoben
Nach intensiven Überlegungen und der Ausarbeitung von alternativen…

NPO-Fonds einmal mehr verlängert
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen…

Feuerwehr wird im Covid-Impfplan weiterhin ignoriert
Auch nach der Initiative einiger Landesregierungen, die Feuerwehren…

Vorsicht bei Jerusalema-Flashmob-Videos: Warner Music fordert Geld für Rechte
Das Lied “Jerusalema” war und ist Initiator für viele Flashmob-Videos,…

Erinnerung: STELLENAUSSCHREIBUNG
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband verstärkt das Generalsekretariat
und…

Feuerwehr aus nationalem Covid-Impfplan gestrichen
Entgegen aller Zusagen führender Experten und politischer Entscheidungsträger…

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…


Was bietet das Internet für die Feuerwehrjugend?
Kinder und Jugendliche sind heutzutage so gut wie immer online…


32.200 Feuerwehrmitglieder bei Massentestung im Einsatz
Mit massiver Unterstützung der österreichischen Feuerwehren…

Feuerwehr steht für Massentests bereit
Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Novelle zum Kraftfahrgesetz: Blaulicht für alle Fahrzeuge der Feuerwehr beschlossen
Man möchte meinen, dass dies schon immer so war, jedoch machten…


Erste hybride Präsidialsitzung
Die zweitägige Sitzung des ÖBFV-Präsidiums, welche ursprünglich…

Sensationsfund im Archiv des ÖBFV
Wertvolle Akten unerwartet wieder aufgetaucht – eine große…

Lockdown#2 – Maßnahmen bei den Feuerwehren
Die österreichische Feuerwehrspitze reagiert auf den Beginn…

ÖBFV-Fachseminar Public Relations geht in Fortsetzung
Vor rund zwei Jahren feierte das Fachseminar PR (nach ÖBFV Richtlinie…

Zweite Landesfeuerwehrreferentenkonferenz tagte in Graz
Nachdem die erste Landesfeuerwehrreferentenkonferenz im Jahr…

ÖBFV – Medienkompetenzinitiative für PR-Staatspreis 2020 nominiert
Das Projekt „Das Internet und meine Feuerwehr“, welches der…



Corona-Abstimmung der Landesfeuerwehrverbände
Die wieder strenger werdenden Maßnahmen zur Bekämpfung des…


Verwirrung nach Aussagen zu Feuerwehr-Veranstaltungen
Wien, 15.09.2020 | Aussagen, die der Leiter der Corona-Kommission…


Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert
Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…