ÖFKAD – Ausbildungssparten
Lehrveranstaltung suchen
Führungsseminar 2026 ➔ Weitere Informationen | |
---|---|
Typ: | |
Seminar | |
Sparte: | |
Feuerwehrjugend Führung, Einsatz und Katastrophenmanagement |
|
Zielgruppe: | |
Höhere Feuerwehrführungskräfte (überörtlicher Verantwortungsbereich, z. B. Abschnitts- oder Bezirksfeuerwehrkommandant) | |
Lernziele: | |
1. Reflexion/Erweiterung eigener Herangehensweisen (u. a. Taktik, Technik, Organisation) unterstützt durch Best-Practice-Beispiele |
|
Inhalte: | |
Aktuelle Informationen, Gliederung von Einsätzen, Behördenstrukturen, Einsatz- und Führungsstäbe, Einsatzanalysen (Best-Practice), Gemeinsame Analyse in Stabsform (Kleingruppen), Diskussion | |
Erfolgskontrolle: | |
Nein | |
Format: | |
Präsenz | |
Dauer: | |
16 AE | |
Teilnehmer: | |
min. 80 max. 130 |
|
Zuständigkeit: | |
Zuständiges Gremium: REF 5 Fachlicher Leiter: Robert MAYER |
|
Termine: | |
10.08.2025 in LFS OÖ |