Inhalt

 

Inhalt

1. THEMA:

7.2 LEINEN UND KNOTEN

2. AUSBILDUNGSZIEL:

Der Teilnehmer soll Knoten und Leinenverbindungen herstellen können.

Teilziele:

Der Teilnehmer soll wissen:

  • Was ist eine Rettungsleine.
  • Was ist eine Arbeitsleine.
  • Welche Knoten werden in der Feuerwehr verwendet.
  • Wofür werden diese Knoten verwendet.

Der Teilnehmer soll können:

  • Der Teilnehmer soll mit Rettungs- und Arbeitsleinen arbeiten können.
  • Der Teilnehmer soll Knoten und Leinenverbindungen selber herstellen können.

Der Teilnehmer soll folgende Kompetenzen haben:

  • Der Teilnehmer soll für den jeweiligen Anwendungsfall selbstständig den passenden Knoten herstellen.

3. METHODE:

Übung

4. BITTE VORBEREITEN:

Unterlagen:

Lernunterlage TRMA1 bzw. Sachinformation zum Kapitel, Präsentation

Geräte:

Flip-Chart oder Tafel, Rettungs- und Arbeitsleinen sowie Anschlagpunkte

5. HINWEISE:

Lass das Thema von einem Knotenkundigen (ev. gar kein Feuerwehrmitglied aber Bergsteiger, Segler, etc.) vortragen.

6. ZEIT:

2 Ausbildungseinheiten