Die Öffentlichkeitsarbeit des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes wurde im Jahr 2017 komplett in die rund ein Jahr zuvor gegründete 100%ige Tochtergesellschaft des ÖBFV, die ÖBFV Medien GmbH, gelegt. Somit wurde diese Tochtergesellschaft offiziell als Stabsstelle Kommunikation für den ÖBFV etabliert, derzeit sind vier Mitarbeiter beschäftigt.

Neben der Produktion des Fachmagazins FEUERWEHR.AT ist die ÖBFV Medien GmbH zuständig für Medienkooperationen, Partnerschaften mit anderen Einsatzorganisationen, Unternehmen und Behörden sowie für das Eventmanagement und sämtliche Presseanfragen.

Von kleinen Auftragsarbeiten wie der Sujetgestaltung bis hin zum Foto- oder Videoshooting kann die ÖBFV Medien GmbH nach individuellen Anforderungen unterstützen. Fördernde Mitglieder des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes erhalten auf Arbeitszeit und Inserate einen besonderen, projektbezogenen Rabatt.
Bereits umgesetzte Arbeiten werden dann in FEUERWEHR.AT präsentiert, online veröffentlicht oder – wenn es der Wunsch ist – auch mit entsprechendem Werknutzungsrecht dem Kunden zur Verfügung gestellt.

Als Mitglied des Public Relations Verbandes Austria (PRVA) ist es dem ÖBFV besonders wichtig, auf den Ehrenkodex des PRVA hinzuweisen und sich mit all seinen Partnern im Bereich der Kommunikation um dessen Einhaltung zu bemühen.

FEUERWEHR.AT – Das offizielle Fachmagazin des ÖBFV!

Mit einer Auflage von 10.000 Stück nahm der Österreichische Bundesfeuerwehrverband nach einer Neuausrichtung 2016 die Geschicke des offiziellen ÖBFV-Magazins selbst in die Hand. Seit Jänner 2016 erscheint das offizielle Kommunikationsorgan des ÖBFV mit zehn Ausgaben pro Jahr gedruckt. Seit Jänner 2019 ist FEUERWEHR.AT auch offizielles Magazin des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes. In einer Mutation mit 2.000 Stück aus der Gesamtauflage werden jedes Monat acht zusätzliche Seiten über Neuigkeiten der Kärntner Feuerwehren veröffentlicht.

FEUERWEHR.AT JETZT AUCH ALS APP!

Sie suchen nach Antworten, nach Bildmaterial oder Kontaktpersonen?