1. DIE WIRKUNG
| |
|
| VORTEILE | NACHTEILE |
Vollstrahl |
Punktwirkung Große Wurfweite und -höhe Tiefenwirkung |
Wasserschaden Geringe Wärmebindung |
Sprühstrahl |
Hohes Wärmebindungsvermögen Geringer Wasserschaden
Breiten- und Tiefenwirkung Niederschlagen von Gasen und
Dämpfen möglich |
Geringe Wurfweite |
HD-Sprühstrahl |
Höchstes Wärmebindungsvermögen
Raumwirkung
Geringster Wasserschaden (Innenangriff) |
Geringste Wurfweite |
2. DIE LEISTUNG
Strahlrohr |
WASSER- LIEFERUNG in l/m |
DRUCK in bar |
WURF- WEITE max., in m |
DECKUNGS- BREITE in m |
C mit Mundstück (9 mm) | 100 | 4 | 15 | 10 |
C ohne Mundstück (12 mm) | 200 | 5 | 20 | 15 |
B mit Mundstück (16 mm) | 400 | 6 | 25 | 20 |
B ohne Mundstück (22 mm) | 800 | 7 | 30 | 30 |
HD Sprühstrahl (7 mm) | 100 | 20 | 5 | 5 |
Die Wurfhöhe entspricht ca. 2/3 der Wurfweite!
Faustregel: ca. 5 bar am C- und B-Strahlrohr
|
| |
|  |