Inhalt | |  |
1. THEMA:
|
5.1 DIE BEDEUTUNG DES NACHRICHTENDIENSTES
|
2. AUSBILDUNGSZIEL:
|
Der Teilnehmer soll wissen, wo und wie Nachrichtenmittel
in der Feuerwehr eingesetzt werden.
|
Teilziele:
|
Der Teilnehmer soll wissen:
- Was ist der Nachrichtendienst.
- Wo setzt die Feuerwehr Nachrichtenmittel ein.
- Welche Nachrichtenmittel in seiner Feuerwehr vorhanden sind.
- Wer wartet in seiner Feuerwehr die Nachrichtenmittel.
- Wie das Fernmeldegesetz den Funkverkehr regelt.
Der Teilnehmer soll können:
- Der Teilnehmer soll richtig alarmieren können.
|
3. METHODE:
|
Lehrgespräch
|
4. BITTE VORBEREITEN:
|
Unterlagen: |
ÖBFV-Fachschriftenheft Nr. 5: Feuerwehrfunk.
|
Geräte: |
Nachrichtenmittel der eigenen Feuerwehr,
Flip-Chart oder Tafel
|
|
5. HINWEISE:
|
Diese Ausbildungseinheit soll durch den Verantwortlichen
für den Nachrichtendienst durchgeführt werden.
|
6. ZEIT:
|
0,5 Ausbildungseinheiten
|