![]() |
![]() |
![]() |
Handzettel | ||
3.10 Sonderfahrzeuge und spezielle Geräte der Feuerwehr | ![]() |
![]() | |||
![]() | |||||
![]() |
EINLEITUNG |
![]() | |
Wenn die speziellen Geräte in Deiner Feuerwehr nicht vorhanden sind,
fahre in die Stützpunktfeuerwehr. Wiederhole dabei die Fahrzeuge und
die Ausrüstung der eigenen Wehr. Sicher tauchen dabei einige Begriffe
auf, die noch unbekannt sind. Die Klärung folgt nun dort.
Oder: Falls ein Besuch bei der Stützpunktfeuerwehr nicht möglich ist, zeige Bilder und Zeitungsberichte. Diskutiere darüber, wie wichtig Sonderfahrzeuge und spezielle Geräte zur technischen Hilfeleistung sind. |
![]() | |
HAUPTTEIL | ||
1. Besichtige den Fuhrpark (der Stützpunktfeuerwehr)
|
Ein Ausbilder der Stützpunktfeuerwehr soll diesen Teil der Ausbildungseinheit übernehmen. | |
2. Warum und wo gibt es Stützpunktfeuerwehren?
| Siehe Alarmplan. | |
3. Die speziellen Geräte
Hydraulisches Rettungsgerät / Hebekissen / Seilwinde / Greifzug / Stromerzeugung und Beleuchtung. | ||
|
Der Ausbilder tritt in den Hintergrund. | |
4. Weise schließlich auf die psychische Belastung bei Verkehrsunfällen
und Katastrophen hin.
| ||
SCHLUSS | ||
| ||
![]() |