![]() |
![]() |
![]() |
Sachinformation | ||
Die Einsatzbekleidung | ![]() |
![]() | |||
![]() | |||||
![]() |
Die Einsatzbekleidung |
![]() DIE EINSATZBEKLEIDUNG | |
Die Einsatzbekleidung schützt den Feuerwehrmann vor den allgemeinen
Gefahren im Einsatz. Bei besonderen Gefahren muss er die entsprechende
Schutzbekleidung / Schutzausrüstung anlegen. Die Einsatzbekleidung
wird bei allen Brandeinsätzen und technischen Einsätzen, bei
Übungen, sowie bei sonstigen Dienstverrichtungen getragen.
SIE BESTEHT AUS FOLGENDEN TEILEN:
TRAGEWEISEDie Trageweise ist länderspezifisch geringfügig verschieden. Es soll jedoch innerhalb einer Feuerwehr eine einheitliche Trageordnung mit dem besten Schutz gelten. |
![]() | |
DIE HYGIENE NACH DEM EINSATZ | ||
Beweise Deine Leistung im Gasthaus nicht durch eine stinkende - rauchige Einsatzbekleidung: Jeder weiß auch so, dass wir "Helden" sind. Im Einsatz legen sich oft Schadstoffe in der Kleidung ab, wie z.B. Ruß, Säure, giftige Stoffe, ... | Und nach dem Einsatz ... | |
Deshalb: | ||
|
... immer zuerst raus aus der Bekleidung! | |
![]() |
![]() |