Inhalt | |  |
1. THEMA:
|
3.1 DIE EINSATZBEKLEIDUNG
|
2. AUSBILDUNGSZIEL:
|
Der Teilnehmer soll wissen, aus welchen Teilen die Einsatzbekleidung
besteht und wovor sie ihn schützt.
|
Teilziele:
|
Der Teilnehmer soll wissen:
- Welche Teile zur persönlichen Einsatzbekleidung gehören.
- Wann er die Einsatzbekleidung tragen muss.
- Dass die Einsatzbekleidung vor Unfällen und Gefahren schützt.
- Wie er seine Einsatzbekleidung nach jedem Einsatz reinigt und wartet.
- Wie er für eine unbrauchbare Einsatzbekleidung Ersatz bekommt.
- Wie er die Einsatzbekleidung in seiner Feuerwehr richtig trägt.
Der Teilnehmer soll können:
- Er soll seine Einsatzbekleidung unter einsatzmäßigen Bedingungen
rasch und richtig anziehen können.
|
3. METHODE:
|
Lehrgespräch
|
4. BITTE VORBEREITEN:
|
Unterlagen: |
Bekleidungsvorschriften (des ÖBFV und des Landesfeuerwehrverbandes)
DVD HBGA
|
Geräte: |
DVD-Player
|
Sonstiges: |
Einsatzbekleidung für den Neuen,
Foto einer ordnungsgemäßen Einsatzbekleidung,
Fotoapparat.
|
|
5. HINWEISE:
|
Diese Ausbildungseinheit sollte eine der ersten sein.
Sie sollte von dem durchgeführt werden, der für die Bekleidung
verantwortlich ist.
|
6. ZEIT:
|
0,5 Ausbildungseinheiten
|