Inhalt

 Inhalt
1. THEMA: 2.3 ERSTE HILFE
2. AUSBILDUNGSZIEL: Der Teilnehmer soll wesentliche Maßnahmen der Ersten Hilfe kennen und können.
3. METHODE:
4. BITTE VORBEREITEN:
Unterlagen: Richtlinien der Rettungsorganisationen und der Landesfeuerwehrverbände.
5. HINWEISE: Der Umfang der Erste Hilfe-Ausbildung richtet sich nach länderspezifischen Vorgaben. Empfohlen wird die 16 Stunden-Ausbildung nach den Richtlinien der Rettungsorganisationen.

Zur Anerkennung der Ersten Hilfe-Ausbildung, der Lenkerberechtigung (Führerschein), der Giftlizenz der Bauern (Spritzmittelbezug) ist die Bestätigung einer Rettungsorganisation erforderlich.

6. ZEIT: Länderspezifisch, bzw. 16 Stunden